Das war die Nacht der Vielfalt
Die Nacht der Vielfalt 2017 ist Geschichte und sie war ein voller Erfolg: Rund 2000 Besucherinnen und Besucher tanzten, lachten und feierten miteinander bis in die frühen Morgenstunden und sendeten ein starkes Zeichen für Respekt und Solidarität ins Land. „Alle Menschen sind gleich“, so lautete die zentrale Botschaft des Abends – die von Sozialminister Alois Stöger ausgegeben und bekräftigt wurde.
Ein Zeichen für die Vielfalt
Menschen mit und ohne Handicap, waschechte Oberösterreicher, Zugroaste, jung, alt, reich, arm – feierten miteinander eine bunte und fröhliche Nacht. Zu den musikalischen Höhepunkten zählte auf jeden Fall die Formation Bye Maxene, die drei Sängerinnen holten die goldenen 20iger Jahre ins hell erleuchtete und gut gefüllte Design Center. Binnen zehn Minuten war auf der Tanzfläche kein freier Platz mehr zu finden. Das galt nach Mitternacht auch für die zwölf-köpfige Trans Siberian March Band aus London. Die Musikerinnen und Musiker passten in ihren schrillen Outfits perfekt zur Nacht der Vielfalt. Mit Balkan-Pop der feinsten Sorte heizten sie im Festsaal noch einmal so richtig ein.