Kleine Menschen – große Vorbilder
In der internationalen Kinder-Betreuung Mosaik spielen und lachen 47 Kinder aus 24 Nationen. Integrations-Landes-Rat Rudi Anschober hat das Mosaik besucht: „Von den Kindern im Mosaik können wir lernen, wie man sich ohne Vorurteile begegnet, wie Vielfalt respektvoll gelebt wird.“
Vielfalt als Chance
Das Mosaik ist die internationale Kinder-Betreuung von der Volkshilfe in Linz.
Im Mosaik werden derzeit 47 Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren betreut.
Kulturelle Vielfalt gibt uns Chancen und Möglichkeiten, von- und miteinander zu lernen.
Die internationale Kinder-Betreuung Mosaik schafft für Kinder verschiedener Kulturen und Sprachen einen Lebens-Raum, in dem sie gemeinsam singen, spielen, kreativ sein können.
Im Mosaik erleben die Kinder die Vielfalt der Menschen als Selbstverständlichkeit.
Unterschiede im Aussehen, der Sprache oder der Herkunft sind für die Kinder im Mosaik ganz normal.
Der Alltag wird gemeinsam gestaltet, Feste aus verschiedenen Kulturen werden gemeinsam gefeiert.
So entstehen von Anfang an keine Vorurteile.
Internationale Kinderbetreuung seit 1990
Bereits im Jänner 1990 setzte die Volkshilfe den Grundstein für eine internationale Kinderbetreuungseinrichtung in der Lunzerstraße in Linz, wo die Volkshilfe Kriegsflüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien betreute.
Seit 1997 heißt die Kinder-Betreuung Mosaik.
Der Name soll auf die bunte Vielfalt der Herkunft, Hautfarben und Sprachen der Kinder hinweisen.
Von Albanisch bis Wolof
Aktuell besuchen 47 Kinder aus 24 Nationen das Mosaik.
Die Palette der Sprachen reicht von A für Albanisch bis W für Wolof.
Die Hälfte der Kinder hat die österreichische Staats-Bürgerschaft.
Das Interesse am Mosaik ist groß, es gibt eine lange Warte-Liste.