Von der Hilfsarbeiterin zur ausgebildeten Köchin
Irgendwann hat Sonja Hiermann der Ehrgeiz gepackt. Mit über 50 Jahren hat sie bei der Volkshilfe Arbeitswelt in Schärding die 18-monatige Ausbildung zur Facharbeiterin für Hotel und Gastronomie absolviert und vor kurzem die Lehrabschlussprüfung zur Köchin erfolgreich abgelegt.
Weil Sonja Hiermann keinen Berufsabschluss vorweisen konnte, war sie in den vergangenen Jahren als Hilfsarbeiterin beschäftigt. Jetzt arbeitet sie als ausgebildete Köchin. „Frau Hiermann ist das beste Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, eine Ausbildung zu beginnen“, sagt Alexandra Reitinger, Kursleiterin beim AMS Schärding.
Die Volkshilfe Arbeitswelt betreibt in Schärding die Wurstkuchl und das Café-Restaurant Weberspitz. In diesen beiden Betrieben können bis zu sechs Frauen und Männer gleichzeitig die vom AMS geförderte Ausbildung zur Köchin oder zum Koch beziehungsweise zur Restaurantfachfrau oder zum Restaurantfachmann absolvieren.
Neben der Ausbildung bei der Volkshilfe Arbeitswelt Schärding musste Sonja Hiermann auch ein Berufspraktikum absolvieren. Das Praktikum hat sie beim Kirchenwirt in Andorf absolviert. Dort war man so angetan von ihren Qualitäten, dass sie nach dem Praktikum gleich fix übernommen wurde.
„Wir haben in Schärding bisher 14 Frauen und Männer bei der Berufsqualifizierung begleitet. Erfolgsgeschichten wie die von Sonja Hiermann freuen uns natürlich ganz besonders“, sagt Mag. Gerhard Schlosser, Bereichsleiter der Volkshilfe Arbeitswelt.