Der erste Volkshilfe Pop-Up Store
Am 07. Oktober (bis 30. Oktober 2020) eröffnet der erste ReVital Pop-Up Store am Linzer Hauptplatz. Für einen Monat stehen Nachhaltigkeit und Wiederverwertung im Mittelpunkt. ReVital ist eine Projektidee die soziale Beschäftigung und Abfallvermeidung seit 2009 in Oberösterreich bestmöglich verbindet.
Unser Programm im Überblick:
Mittwoch
10 – 16 Uhr: Etageren Fertigung Jugendliche Job&Go Steyr
Donnerstag
10-13 Uhr: Repaircafe: „Selbstmachtreff Eferding“ zu Gast im Pop-Up-Store
13- 16 Uhr: Handyreparatur, Service und ExpertInnen-Tipps der Firma Emproia
Freitag
10-16 Uhr: Upcycling Nähworkshop mit Maria Eicher-Hofer
13-16 Uhr: Fahrradservice und Check der Firma B7
Gebrauchte, gut erhaltene und einwandfreie Altwaren werden von ReVital-Partnern gesammelt, aufbereitet und als geprüfte ReVital-Waren in die Wiederverwendung gebracht. Das oö. ReVital-Netzwerk, bestehend aus 24 ReVital-Shops, bietet Hausrat, Elektro-Klein- und Großgeräte, Möbel sowie Fahrräder zu attraktiven Preisen an.
Die Synergie von kommunaler Abfallwirtschaft und sozialen Beschäftigungsinitiativen bringt jährlich mehr als eine Million Kilogramm ReVital-Waren in die Wiederverwendung in Oberösterreich.
In Linz gibt es bereits 4 ReVital-Shops, die sich großer Beliebtheit erfreuen und zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung beitragen.
Am Bild: LR Stefan Kaineder, Martin Zwicker, Sophie Tröls, Roland Wohlmuth und Karl Osterberger