Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Über uns > Bezirks-Stützpunkte und Geschäfts-Bereiche > Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung > Betreuung und Gesundheit > AMARI BUKI (Informations- und Beratungsstelle für Roma/Sinti) – BEENDET

AMARI BUKI (Informations- und Beratungsstelle für Roma/Sinti) – BEENDET

Das Projekt „Amari Buki – Unsere Arbeit“ wurde mit 31.10.2022 beendet.

Wir möchten uns sehr herzlich bei unseren Fördergebern, dem Bundesministerium für Arbeit, Wirtschaft (Sektion III) und dem Europäischen Sozialfond für die großartige Zusammenarbeit bedanken.

Den Klient*innen von Amari Buki – unsere Arbeit wünschen wir für die Zukunft alles Gute.

Das Projekt „Amari Buki – unsere Arbeit“ bietet Roma/Romnia und Sinti/Sintize aus Oberösterreich Betreuungs-, Beratungs- und Qualifikationsangebote mit dem Ziel, die Chancen am Arbeitsmarkt in Oberösterreich nachhaltig zu verbessern. Neben unseren Beratungsangeboten organisieren wir Veranstaltungen. Dabei wollen wir die Volksgruppe unterstützen, ihre eigenen Interessen auch in der Öffentlichkeit zu vertreten.

In unserer Schwerpunktsetzung erarbeiten wir mit Jugendlichen und Romnia Basiskenntnisse über einen effektiven Umgang mit Social Media mit dem Ziel der besseren Vernetzung und Selbstdarstellung sowie der positiven Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung.

„Amari Buki – unsere Arbeit“ ist für Sie da, wenn…

  • Sie Rom/Romni oder Sinto/Sintiza sind
  • Sie in Oberösterreich leben
  • Sie Arbeit suchen oder ihre Arbeitssituation verbessern wollen
  • Sie Interesse an Basisbildung oder Weiterbildung haben
  • Sie einen Deutschkurs besuchen möchten
  • Sie in einer schwierigen sozialen bzw. finanziellen Situation stecken
  • Sie für die Volksgruppe aktiv für werden möchten

„Amari Buki – unsere Arbeit“ bietet Ihnen…

  • intensive Einzelberatung in den Bereichen Arbeit, Soziales und Bildung
  • mehrsprachige BeraterInnen
  • Deutschkurse
  • Basisbildung und EDV-Grundkurse
  • Unterstützung der Volksgruppe, Aufbau von Social Media-Kanälen
  • Peer-Ausbildung zu den Themen Arbeit und Gesundheit

Infosammlung

Im Laufe unseres Vorgängerprojekts „Maro Drom – unser Weg!“ entstand eine Infosammlung mit Informationsmaterial über Projekte und Vereine rund um Roma und Sinti in Österreich
>> Download Infosammlung

Kontakt und Information:

Amari Buki – unsere Arbeit
Stockhofstraße 40
4020 Linz
E-Mail: ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@ik1679451169ubira1679451169ma1679451169

Bereichsleitung Betreuung & Gesundheit
Mag. Ekber Gercek
E-Mail: ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@ke1679451169creg.1679451169rebke1679451169

Projektleitung:
Mag. a Christina Ortbauer
Telefon.: 0732 / 6030 9963
E-mail: ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@re1679451169uabtr1679451169o.ani1679451169tsirh1679451169c1679451169

Beratung Linz

Emina Artnak
Telefon: 0732 / 6030 9972
Mobil: 0676 / 8734 7270
E-Mail: ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@ka1679451169ntra.1679451169anime1679451169

Aura Petronela Sinvasile
Mobil: 0676 / 8734 7234
E-Mail: ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@el1679451169isavn1679451169iS.al1679451169enort1679451169eP-ar1679451169uA1679451169

Download – Folder Amari Buki

Dieses Angebot wird gefördert von:

Logo Europäischer Sozialfonds    

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1679451169o-efl1679451169ihskl1679451169ov@ec1679451169iffo1679451169
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK