KAMAR (Gewaltberatung) – BEENDET
KAMAR (Gewaltberatung) – BEENDET
Das Projekt Kamar wurde mit 31.12.2022 beendet. Für weitere Fragen können Sie sich sehr gerne bei der Projektleitung Frau Fatima Fazle-Ortner, BSc. MA. unter der Telefonnumer 0732/60 30 99-57 melden.
Im Projekt „Kamar“ (Rückhalt) unterstützen wir Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund, die aufgrund ihres weiblichen Geschlechts mit körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt konfrontiert sind.
Wir helfen Frauen und Mädchen aktiv durch Beratung, Informationen und Workshops dieses missbräuchliche Umfeld zu verlassen und ein unabhängigeres selbstständiges Leben für sich zu entwerfen:
- Beratung und Betreuung in Gewalt-Situationen
- Entwicklung von Ausstiegsszenarios
- Lebensplanung unabhängig vom patriarchalgeprägten Umfeld
- Workshops zur Selbststärkung
- Unterstützung/Beratung für Angehörige und Unterstützerinnen von gewaltbetroffenen Frauen
Wer kann die Gewaltpräventionsberatung und Workshops in Anspruch nehmen?
Frauen und Mädchen
- mit Migrationshintergrund
- anerkannte Flüchtlinge,
- Asyl-Werberinnen,
- subsidiär Schutzberechtigte,
- die von körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt betroffen oder bedroht sind,
- die in einem Umfeld leben, in dem körperliche, psychische und sexuelle Gewalt verharmlost oder kulturell akzeptiert wird.
Wo gibt es die Gewaltberatungsstelle KAMAR?
Linz und Traun mit Schwerpunkten in Perg, Vöcklabruck und Braunau.
Unser Motto „(Selbst-)Befreiung der Frauen aus der Opferrolle –> aktives Empowerment“.
Im Projekt Kamar arbeiten wir unter anderem mit Frauen-Beratungs-Stellen, Gewaltpräventionseinrichtungen, PsychologInnen und ÄrztInnen zusammen.