DIGI4YOU GEWINNT 2. HAUPTPREIS
Gestern haben unsere neue Geschäftsführerin Jasmine Chansri, unsere Freiwilligenkoordinatorin Rosa Rumetshofer und Ruth Strauch-Lintschnig den 2. Hauptpreis des OÖ Landespreis für soziale Innovation für unser Projekt DIGI4U entgegennehmen dürfen!
Unser Projekt DIGI4U ist langfristig konzipiert und soll ein nachhaltiges Freizeitangebot für unsere Bewohner*innen darstellen. Durch verhältnismäßig wenig Input können gleichzeitig rund 170 Personen an den verschiedensten Standorten in ganz Oberösterreich erreicht werden – auch dort wo die Distanz zum Zentralraum weniger gut ausgebaute Infrastruktur bedingt. Gleichzeitig soll ein neues Betätigungsfeld für Menschen mit Beeinträchtigungen aufgebaut werden, wo sie ihre eigenen Talente und Fähigkeiten für das Gemeinwohl einbringen und Unabhängigkeit und Selbstständigkeit leben können.
Die Zielsetzung – auch über den Projektzeitraum hinaus:
- Implementierung eines ressourcenschonenden Zusatzangebotes
- Abwechslung & Freude für Freiwillige und Bewohner*innen
- Aktivierung der Bewohner*innen
- Schaffung von Tagesstruktur
- Stärkung der Unabhängigkeit/Selbständigkeit
- Förderung regionaler Standorte durch die Unabhängigkeit von der Infrastruktur vor Ort
- Inklusion als Chance für die Zivilgesellschaft – auch über die Pandemie hinaus
v.l.n.r.: Rosa Rumetshofer-Karlinger (Freiwilligenmanagement Volkshilfe OÖ), Mag.a Jasmine Chansri (Landesgeschäftsführerin der Volkshilfe OÖ), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Nicole Sonnleitner (Geschäftsführerin Verein dieziwi), Ruth Strauch-Lintschnig (Pädagogischer Fachdienst und Freiwilligenkoordinatorin der Volkshilfe Lebensart) | Foto: LandOÖ/ Stinglmayr