dUNDu Plus – Patinnen und Paten gesucht
Kontakte und Freunde – danach sehnen sich die meisten Flüchtlinge, die in Österreich auf den Ausgang ihres Asyl-Verfahrens warten. Die Volkshilfe startet jetzt ein Patenschafts-Projekt für erwachsene Flüchtlinge und sucht engagierte Patinnen und Paten.
Stellen Sie sich vor, Sie mussten im Krieg alles zurücklassen: die Familie, die Freunde, die Wohnung.
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen jetzt in einem kleinen Zimmer in einem fremden Land. Sie können die Sprache nicht. Sie haben keine Arbeit und kennen keinen Menschen außer ein paar Betreuungs-Personen und ein paar Flüchtlingen, denen es geht wie Ihnen.
„Die meisten Flüchtlinge leiden sehr unter dieser Isolation“, sagt Rosa Rumetshofer-Karlinger, die Leiterin des neuen Paten-Projektes dUNDu Plus.
Die Asylwerberinnen und Asylwerber suchen den Kontakt zur heimischen Bevölkerung.
Aber das ist oft schwierig, zum Beispiel wegen Sprach-Barrieren oder es fehlen einfach die passenden Gelegenheiten dazu.
dUNDu Plus – Patenschaft für erwachsene Flüchtlinge
Die Volkshilfe möchte mit dem Projekt dUNDu Plus erwachsene Flüchtlinge mit engagierten Menschen aus Linz zusammen bringen.
Ziel ist der Aufbau einer längerfristigen Beziehung zu einem Flüchtling oder einer Flüchtlings-Familie.
Eine Patenschaft ist für beide Seiten ein Gewinn. Die Patinnen und Paten können neue Menschen und eine andere Kultur kennenlernen.
Die Flüchtlinge können durch gemeinsame Unternehmungen das Gast-Land besser kennenlernen.
Sie lernen die Sprache schneller und besser. Und schließen wichtige Kontakte und Freundschaften.