Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > dUNDu Plus – Patinnen und Paten gesucht

dUNDu Plus – Patinnen und Paten gesucht

Vorlesen

Kontakte und Freunde – danach sehnen sich die meisten Flüchtlinge, die in Österreich auf den Ausgang ihres Asyl-Verfahrens warten. Die Volkshilfe startet jetzt ein Patenschafts-Projekt für erwachsene Flüchtlinge und sucht engagierte Patinnen und Paten.

Stellen Sie sich vor, Sie mussten im Krieg alles zurücklassen: die Familie, die Freunde, die Wohnung.
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen jetzt in einem kleinen Zimmer in einem fremden Land. Sie können die Sprache nicht. Sie haben keine Arbeit und kennen keinen Menschen außer ein paar Betreuungs-Personen und ein paar Flüchtlingen, denen es geht wie Ihnen.

„Die meisten Flüchtlinge leiden sehr unter dieser Isolation“, sagt Rosa Rumetshofer-Karlinger, die Leiterin des neuen Paten-Projektes dUNDu Plus.
Die Asylwerberinnen und Asylwerber suchen den Kontakt zur heimischen Bevölkerung.
Aber das ist oft schwierig, zum Beispiel wegen Sprach-Barrieren oder es fehlen einfach die passenden Gelegenheiten dazu.

dUNDu Plus – Patenschaft für erwachsene Flüchtlinge

Die Volkshilfe möchte mit dem Projekt dUNDu Plus erwachsene Flüchtlinge mit engagierten Menschen aus Linz zusammen bringen.
Ziel ist der Aufbau einer längerfristigen Beziehung zu einem Flüchtling oder einer Flüchtlings-Familie.
Eine Patenschaft ist für beide Seiten ein Gewinn. Die Patinnen und Paten können neue Menschen und eine andere Kultur kennenlernen.
Die Flüchtlinge können durch gemeinsame Unternehmungen das Gast-Land besser kennenlernen.
Sie lernen die Sprache schneller und besser. Und schließen wichtige Kontakte und Freundschaften.

>> mehr Informationen

dundu plus2

Egal ob beim gemeinsamen Kochen, Ausflüge machen oder Deutsch lernen – eine Patenschaft ist für beide Seiten ein Gewinn.

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1611013850o-efl1611013850ihskl1611013850ov@ec1611013850iffo1611013850
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren