MigrantInnen für Gesundheit
MiMi Gesundheits-LotsInnen
In dem Lehrgang „MiMi-GesundheitslotsInnen für OÖ“ können Menschen mit Migrations-Hintergrund eine Ausbildung zu Expertinnen und Experten im Gesundheits-Bereich machen.
Nach der Ausbildung sollen sie andere Migrantinnen und Migranten über das Gesundheits-System und Gesundheits-Themen informieren.
MiMi ist ein Projekt von der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung und migrare – Zentrum für MigrantInnen.
Das Projekt MiMi wird in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Wien und dem Ethno-Medizinischen-Zentrum (EMZ) angeboten.
Wer kann Gesundheits-Lotsin und Gesundheits-Lotse werden?
Migrantinnen und Migranten im Alter von 20 bis 60 Jahren,
mit guten Deutsch-Kenntnissen und die
- sich gerne weiterbilden möchten
- sozial engagiert und motiviert sind
- einen Zugang zu anderen Migrantinnen und Migranten in ihrem Umfeld haben
- gegenüber Menschen aus verschiedenen Kulturen aufgeschlossen sind
- gerne vor anderen Menschen sprechen und Informations-Veranstaltungen machen möchten
Was passiert bei einer Informations-Veranstaltung?
Die Gesundheits-Lotsinnen und Lotsen informieren andere Migrantinnen und Migranten in ihrer Mutter-Sprache über das österreichische Gesundheits-System oder andere Gesundheits-Themen.
Kann ich eine Informations-Veranstaltung buchen?
Ja können Sie.
Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos.