Foto-Ausstellung: Kopf-Bedeckungen aus aller Welt
In Bad Ischl gibt es gerade eine Foto-Ausstellung über Kopf-Bedeckungen aus aller Welt – „Die weibliche Kopf-Bedeckung“. Die Ausstellung kann bis 20.Dezember 2015 im Bundes-Schul-Zentrum Bad Ischl während der Schul-Zeiten besichtigt werden.
Die weibliche Kopf-Bedeckung
Historische Kopf-Bedeckungen und Kopf-Tücher für Frauen gab und gibt es viele.
In den Religionen. In allen Gesellschafts-Schichten. Durch alle Epochen der Zeit.
Die Foto-Ausstellung „Die weibliche Kopfbedeckung“ zeigt viele verschiedene Perspektiven. Mit Bildern von dem Fotografen Wolfgang Stadler.
- Was kann ein Kopftuch alles bedeuten?
- Wer sind die Menschen, die es tragen?
- Warum werden manche kritisch betrachtet?
Die Ausstellung wurde gemeinsam von der Modeschule Ebensee, der islamischen Glaubensgemeinschaft, der Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Gmunden und dem Regionalen Kompetenz-Zentrum für Integration und Diversität der Volkshilfe gestaltet.
Mit der Ausstellung möchten sie auf die wachsende Vielfalt in unserer Gesellschaft hinweisen, das Verständnis für das Tragen von Kopftüchern in der heutigen Zeit fördern und zum gegenseitigen Kennenlernen verschiedener Brauchtümer und Religionen motivieren.