#FrauenErzählen – Ein Leben jenseits der Erwartungen
08.03.2023 – „Es wird blühen, wenn wir Frauen frei werden. Ich habe mein eigenes Leben gestärkt, in dem ich mich befreit habe. Eine Frau allein kann alles erreichen, solange sie daran glaubt und will.“
Foto: Miguel Bruna // Unsplash
Ein Leben jenseits der Erwartungen
von Emine
Ich bin eine Frau, die vor rund 20 Jahren als Asylwerberin nach Österreich gekommen ist und zehn Jahre später eine Aufenthaltserlaubnis erhielt. Ich kam im Jahr 2002 zusammen mit meinem Mann hierher. Wir hatten ein paar Monate zuvor geheiratet und ich war gerade mit meiner ersten Tochter schwanger.
Nachdem wir hier angekommen waren, suchten wir Zuflucht und ich kämpfte jahrelang in einem schwierigen Prozess. Dieser Prozess war nicht so einfach, wie ich gehofft hatte. Ich hatte Höhen und Tiefen in meinem Leben und natürlich habe ich es irgendwie geschafft, alles zu überwinden. Es war schwierig, diesen Prozess mit wenig Schaden zum Erfolg zu führen.
Nach fünf Jahren waren mein Mann und ich die Hauptakteure der Konflikte, die nach der Geburt meiner zweiten Tochter begannen und in denen die männliche Mentalität stärker wurde. In der Region, in der ich geboren und aufgewachsen bin, werden Frauen nicht geschätzt. Die Frau arbeitet nur zu Hause wie eine Sklavin, putzt, wäscht, organisiert den Haushalt und benutzt ihren Körper um ihm zu gefallen, auch wenn sie es nicht will. Als Frau, die viele Male von einem Mann gedemütigt wurde, der sagte: „Bist du eine Frau – schau dich an!“, und der ihr Selbstvertrauen immer wieder mit Worten wie „Du kannst das nicht!“, „Du kannst nicht arbeiten!“, „Du kannst das nicht tragen!“, zerstörte, habe ich viel erreicht.
Eine österreichische Kollegin hat mir in dieser Hinsicht sehr geholfen. Sie führte mich und unterstützte mich, damit ich alles erreichen konnte. Mit ihrer Hilfe habe ich an mich geglaubt und vieles selbst gelernt und erreicht. Ich hatte immer Angst, ob ich es schaffen werde, wenn ich gehe. Werde ich in der Lage sein, mich um meine Kinder zu kümmern? Die Erkenntnis, dass das Leben ohne einen Mann aufrechterhalten werden kann, war der Tag, an dem ich mich entschied zu gehen.
Ich war eine starke Frau, die vor 2015 versucht hat, mit vielen Problemen fertig zu werden. Nach meiner Entscheidung zu gehen, war ich eine starke Frau, die auf eigenen Beinen stand. Jetzt musste ich etwas tun. Ich musste stark sein für meine Kinder und das konnte ich auch.
Da habe ich gelernt, dass Frauen das Recht haben, auch ohne Mann ihr Leben zu leben. Nachdem ich mit ihm Schluss gemacht hatte, löste ich mich von seiner Psychologie. Statt „Du kannst es nicht!“, „Du kannst keinen Erfolg haben!“ machte ich mich mit Konzepten wie „Ich werde es tun!“, „Ich werde erfolgreich sein!“ wieder auf den Weg. Ich fand einen Job ohne ihn, machte den Führerschein ohne ihn und kaufte selbst ein Auto. Ich zog um und kaufte neue Möbel. Ich war für meine Kinder sowohl Mutter als auch Vater. Ich lernte, dass alle in Österreich lebenden Menschen Rechte haben – egal ob Mann, Frau oder Kind.
Es wird blühen, wenn wir Frauen frei werden. Ich habe mein eigenes Leben gestärkt, in dem ich mich befreit habe. Glauben Sie an sich und vertrauen Sie sich selbst um erfolgreich zu sein! Eine Frau allein kann alles erreichen, solange sie daran glaubt und will. So wie ich.