KINDERARMUT HAT VIELE GESICHTER
27.07.2022 – Diesen Titel trägt ein wichtiges Projekt der LEADER-Region Mühlviertler Kernland, eine Podiumsdiskussion in Freistadt und mit Volkshilfe Österreich-Geschäftsführer Erich Fenninger als Referent wird am 15. September 2022 den Abschluss bilden.
Kinderarmut hat viele Gesichter
Impulsreferat und Podiumsdiskussion mit Erich Fenninger
Donnerstag, 15.September 2022 um 19:00 Uhr im Salzhof Freistadt, Vergeinersaal
Impulsreferat: Erich Fenninger
Podiumsteilnehmer:
- Erich Fenninger – Geschäftsführer der Volkshilfe Österreich
- Sonja Seifried – Sozialstadträtin
- Martin Kraschowetz – Kinderfreunde Mühlviertel
- Renate Leitner – GF SozialService Freistadt
- Daniela Brodesser – Armutsaktivistin
- Gertrude Wilfing – Schulleiterin
Bereits einen Monat zuvor, am 15. August, soll bei einem Messestand auf der „Mühlviertler Wiesn“ in Freistadt eine breite Bevölkerung auf die Veranstaltung am 15. September sowie auf das Thema Kinderarmut allgemein aufmerksam gemacht werden. Ein Thema, das leider auch im Mühlviertler Kernland immer schmerzlicher präsent wird und der Volkshilfe seit vielen Jahren unter den Nägeln brennt.
„Bereits im Vorjahr waren 368.000 Kinder und Jugendliche in Österreich von Armut und Ausgrenzung betroffen. Ein Zuwachs von 18.000 Kindern, das sind im Schnitt gerechnet rund 50 Kinder pro Tag mehr. Und die Teuerung bedroht die Existenz dieser Familien noch stärker“, erklärt Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger. Er wird bei der Veranstaltung am 15. September im Freistädter Salzhof zum Thema referieren und einmal mehr die Einführung einer Kindergrundsicherung fordern.
Diese Kindergrundsicherung ist eine automatische Unterstützung für alle Kinder, die nach Einkommen gestaffelt wird. Kinder aus armen Familien erhalten also entsprechend mehr monatliche Unterstützung, um ihre Bedürfnisse in den Bereichen Essen, Wohnen, Kleidung, Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe decken zu können. Gleiche Chancen für alle Kinder und ein Ende der Kinderarmut in Österreich sind das Ziel.
Nach seinem Referat wird sich der Geschäftsführer der Volkshilfe Oberösterreich einer Podiums- und Publikumsdiskussion stellen, am Podium vertreten werden sein auch Freistadts Sozialstadträtin Sonja Seifried, Martin Kraschowetz von den Kinderfreunden, Renate Leitner vom SozialService Freistadt, Armutsaktivistin Daniela Brodesser und Gertrude Wilfing, Direktorin der VS 1 in Freistadt.