Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Gemeinsam stark in Zeiten der Veränderung

Gemeinsam stark in Zeiten der Veränderung

Im vergangenen Jahr hat sich die Volkshilfe Oberösterreich organisatorisch neu aufgestellt. Eine Entwicklung, die – trotz nachvollziehbarer persönlicher Verunsicherung – von allen VolkshelferInnen engagiert mitgetragen und niemals für unsere Klientinnen und Klienten spürbar wurde. Darauf können wir stolz sein und dafür gebührt allen 1.900 MitarbeiterInnen großer Respekt. Danke!

Der Übergang von der alten Struktur in die Neue mit vier GmbHs, den Bezirksvereinen und der Volkshilfe OÖ als Dach ist überraschend ruhig verlaufen – vor allem auch dank des großartigen Einsatzes unserer Führungscrew: Edith, Bernhard, Christian, Martin und allen voran Karli.
Eine bedeutende Rolle in diesem Prozess spielte zudem das Steuerberatungs-Unternehmen Schwarz Kallinger Zwettler – das uns mit viel Expertise, Einsatz und Engagement begleitet hat.

Doch die ganze gute Führung und der fachliche Input von außen hätten nichts genützt, wenn nicht beinahe 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz nachvollziehbarer persönlicher Verunsicherung diese Entwicklung der Volkshilfe Oberösterreich so engagiert mitgetragen hätten. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

So einschneidende Veränderungen können niemals ohne „Begleitgeräusche“ und unerwartete Hürden ablaufen. Aber bis heute wurden und werden in diesem Prozess Herausforderungen und Probleme stets so thematisiert und gelöst, dass sie niemals für unsere Klientinnen und Klienten spürbar werden. Darauf können wir stolz sein und dafür gebührt allen Volkshelferinnen und Volkshelfern großer Respekt.

Insgesamt ist das vergangene Jahr nicht einmal ansatzweise so schwierig verlaufen wie befürchtet, sondern im Gegenteil viel besser als erhofft.
Das macht mir persönlich auch große Hoffnung, dass jetzt auch der letzte Schritt – die Neuaufstellung der zentralen Dienste – zu einem positiven Ende führen wird.

Doch zunächst einmal wünsche ich euch allen einen schönen Sommer und erholsame Urlaubstage. Jetzt heißt es Kraft tanken, damit wir dann wieder gemeinsam für eine soldidarische Gesellschaft arbeiten, und wenn es notwendig sein sollte, auch kämpfen können.

Foto Michael Schodermayr

Gråd aussa – an dieser Stelle spricht Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr Klartext.

Michael Schodermayr ist Arzt, Sozialstadtrat, Mitbegründer der „Allianz für Kinder“ und regelmäßig bei Hilfseinsätzen im Ausland unterwegs. Seit Oktober 2016 ist er Vorsitzender der Volkshilfe in Oberösterreich.

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1656361154o-efl1656361154ihskl1656361154ov@ec1656361154iffo1656361154
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren