Klimabonus für Menschen in Not spenden
28.09.2022- Fenninger: „Wenn die Regierung mit der Gießkanne unterwegs ist, wir können Solidarität.“
Wien (OTS) – Immer mehr Menschen wenden sich verzweifelt an die Volkshilfe, weil sich ihre Lage immer weiter verschärft. Grundbedürfnisse wie der Kauf von Lebensmitteln oder die Verwendung von Energie können immer schwieriger oder teilweise gar nicht mehr gedeckt werden. Jetzt, wo das tägliche Leben immer teurer wird, steigt die Existenznot rapide an.
„Schon in normalen Zeiten ist das Leben von armutsgefährdeten und einkommensschwachen Menschen von Einschränkungen und Verzicht geprägt. Das betrifft vor allem Kinder und Jugendliche, Alleinerzieher*innen und Mindestpensionist*innen. Mieterhöhungen, ständig steigende Lebensmittelpreise, eine zum Teil Verdreifachung der Gas- und Stromkosten, Treibstofferhöhungen – eine Spirale, die sich ständig nach oben dreht und alle überlebenswichtigen Bereiche betrifft. Jetzt braucht es unsere Solidarität um gemeinsam durch die Krise zu kommen. Wer es sich leisten kann, bitte unterstützt uns und spendet euren Klimabonus. Jeder Euro den ihr geben könnt, unterstützt Menschen in Not“, appelliert Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich.
Gespendet werden kann auf der Website der Volkshilfe: www.volkshilfe.at