Grünes (Ge)Wissen in der Volkshilfe
Mit kleinen Änderungen Großes für unsere Umwelt bewirken – die Volkshilfe Arbeitswelt und Volkshilfe Bildungsakademie haben gezeigt wie’s geht und sind jetzt offiziell Klimabündnispartner. Die Volkshilfe wird grün!
Der Recycling- und Zweitverwertungsgedanke zieht sich wie ein roter Faden durch viele Aktivitäten der Volkshilfe Arbeitswelt. Als Klimabündnispartner bekennt sich die Arbeitswelt jetzt ganz offiziell zum Umwelt- und Klimaschutz.
In der Arbeitswelt Linz wurde zum Beispiel statt einem neuen Firmenauto ein E-Moped angeschafft, auf Fernwärme umgestellt oder Glühbirnen durch energiesparende LED-Lampen ersetzt, doch das war erst der Anfang. Die Arbeitswelt will durch das Abdichten von Fenstern und Türen und die Verbesserung der Heizungsanlagen in Zukunft noch mehr Energie sparen, auf umweltschonende Reinigungsmittel umsteigen und durch mehr Fahrradständer vor den Shops KundInnen und MitarbeiterInnen zum Radfahren animieren.
Auch die Volkshilfe Bildungsakademie geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, was man im Büro für die Umwelt tun kann – und zwar ganz einfach. Die/der letzte MitarbeiterIn, der am Abend aus dem Büro geht, schaltet in der Bildungsakademie jetzt nicht nur das Licht, sondern auch den Kopierer aus und einseitig bedruckte Dokumente werden als Schmierpapier oder für interne Ausdrucke wiederverwendet.
Die Volkshilfe Arbeitswelt und Volkshilfe Bildungsakademie haben gezeigt, dass es auch ganz einfach sein kann, etwas für die Umwelt zu tun und schon kleine Änderungen viel bewirken können.
Übrigens: Abschauen, weitersagen und weiterdenken ist erlaubt!