Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Kreisler*in in der Tabakfabrik

Kreisler*in in der Tabakfabrik

Am Freitag, dem 09. Oktober 2020 war es soweit! Wir haben die Kreisler*in eröffnet, unser neues Herzensprojekt in der Linzer Tabakfabrik. 

Unser Herzenswunsch ist es, dass es allen Leuten und unserer Natur einfach ein bisschen besser geht. Darum haben wir uns überlegt wie wir gemeinsam die Verschwendung, den Überfluss, die Einsamkeit, den Stress und so manchen Kummer verringern können.

In der Kreisler*in wird einmal im Monat repariert, was das Zeug hält und alle Möbel die du siehst, stehen zum Verkauf. Nebenbei könnt ihr ganz gemütlich Kaffee und Kuchen von der Oma schlemmen, ein herzhaftes Weckerl verdrücken und obendrauf gibt es jede Menge G’schichten für zwischendurch.

Nur das Engagement unserer ehrenamtlichen Helfer*innen und unserem langjährigen Partner Revital ermöglichen das innovative Konzept der Kreisler*in.

Unser Standort, die Linzer Tabakfabrik, die stellvertretend als der technische und wirtschaftliche Innovationsmotor Oberösterreichs steht, stellt für uns die Möglichkeit dar, Moderne und Tradition in Harmonie zu bringen. Die einstige „Tschickbude“ wird durch die Liebe zum Detail und des Miteinanders wieder neu belebt und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu werden!

 

 Kleine Eröffnungsfeier

Mit einer kleinen Feier und natürlich unter Einhaltung sämtlicher Corona-Maßnahmen haben wir vergangenen Freitag in der Tabakfabrik die  „Kreisler*in“ offiziell eröffnet. Unter den Gästen: Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder, Roland Wohlmuth als Obmann des Landesabfallverbandes OÖ und natürlich die Spitze der Volkshilfe Oberösterreich.

„Die ‚Kreisler*in’ bringt Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen, bringt das Hauptamt mit dem Ehrenamt zusammen und Konsum mit Nachhaltigkeit. Damit spiegelt diese neue Einrichtung das Wesen der Volkshilfe eins zu eins wieder“, erklärte Volkshilfe OÖ-Landesvorsitzender Michael Schodermayr bei der Eröffnungsrunde.

Als „gemütliche Alternative zur digitalen Welt“ der Tabakfabrik bezeichnete Maria Dietrich die „Kreisler*in“. „Die kreativen Köpfe fühlen sich in diesem Café wohl und die ersten Rückmeldungen hier im Haus sind ausschließlich positiv“, freut sich die Vorsitzende der Volkshilfe Linz.

Wir freuen uns auf euren Besuch! „Kommt’s bald mal vorbei, gell?“











 

Informationen

Wir haben weiterhin für euch geöffnet!
Aufgrund der neuen Verordnungen sind alle Speisen und Getränke als Take-Away erhältlich!

Adresse: Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 8, 4020 Linz
Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:45-15:00


 Kontakt

Tel.: 0676/8734 2148
E-Mail: ta.eo1652729795o-efl1652729795ihskl1652729795ov@ni1652729795relsi1652729795erk1652729795


Du willst freiwillig Mithelfen?

Dann bist du hier richtig:
ta.eo1652729795o-efl1652729795ihskl1652729795ov@gi1652729795lliwi1652729795erf1652729795 oder 0676 8734 7085


Mehr Informationen findest du unter:

www.kreislerin.at

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1652729795o-efl1652729795ihskl1652729795ov@ec1652729795iffo1652729795
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren