Marokkaner als ungeliebte Gäste
Immer wieder wird in letzer Zeit in den Medien über Probleme mit Marrokanern berichtet.
Wir haben uns deshalb die aktuelle Situation in Marokko angeschaut.
Eine Schlagzeile toppt die nächste. „Frustrierte Marokkaner sorgen für Ärger in Linz“, „Schluss mit dem Marokkaner-Problem am Bahnhof“.
Immer wieder wird in letzer Zeit in den Medien über Probleme mit Marrokanern berichtet.
Nicht voreilig verurteilen
Ja, es gibt manche, die sich nicht so verhalten, wie wir es erwarten.
Aber es sind bei Weitem nicht alle.
Die (Vor-)Verurteilung und die Pauschal-Verurteilung von bestimmten Gruppen ist kein Lösungsansatz.
Kein Fortschritt bei Menschen-Rechten
Marokko ist nicht nur als Urlaubsland auf der Reisewarnstufe 5 (von 6) eingestuft, auch die marokkanische Bevölkerung wird im eigenen Land stark unterdrückt..
Bei den Menschen-Rechten gab es 2015 keine Fortschritte in Marokko.
Ganz im Gegenteil: Aktuelle Berichte sprechen von härteren Restriktionen gegenüber Menschenrechts-Gruppen.
Meinungsfreiheit gibt es nur auf dem Papier, Vergewaltigungen enden für Frauen in Haft, Rückkehrer aus Europa müssen sich auf Haft einstellen.
Lesen Sie hier einen aktuellen Lagebericht zu Marokko.