Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Über uns > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Angst und Angstmacherei – Lesung mit Markus Marterbauer

Angst und Angstmacherei – Lesung mit Markus Marterbauer

13.03.2023 – „In einer Gesellschaft, in der Wenige Milliarden besitzen, darf es keine Armut geben, und es darf nicht mit Angstmacherei Politik betrieben werden.“ – Markus Marterbauer & Martin Schürz

Spannende Buchpräsentation mit Markus Marterbauer

Vor interessierten Volkshelferinnen und Volkshelfern hat am Montag, 13. März, der renommierte Ökonom Markus Marterbauer im Linzer Jägermayrhof sein Buch „Angst und Angstmacherei – Für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht“ präsentiert.

In seinem spannenden und kurzweiligen Referat ging Marterbauer auf die Kernaussagen seines gemeinsam mit Martin Schürz verfassten Buches ein und stellte sich anschließend den Fragen der Zuhörer*innen und der Diskussion mit ihnen. Schließlich haben die Inhalte des Buches aktuellen Bezug zur Volkshilfe und unserem gesellschaftspolitischen Engagement.

Als Volkshelferinnen und Volkshelfer sehen wir tagtäglich, dass die Probleme vieler Menschen massiver werden und Einmalzahlungen nicht ausreichen, um Armutsgefährdung zu verhindern. Und wir wissen, dass Armut klarerweise massive Existenzängste auslöst und die Demokratie gefährdet. Daher können wir uns Marterbauer nur vollinhaltlich anschließen, wenn er sagt bzw. schreibt:

Soziale Sicherheit gibt Hoffnung, schafft Freiheit und stärkt die Demokratie!

Zum Buch

Marterbauer plädiert in seinem Buch angesichts der multiplen Krisen für eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung macht, den Menschen Sicherheit gibt und so berechtigten Ängsten entgegenwirkt. Zentrale Elemente einer solchen Politik müssen die Stärkung sozialstaatlicher Mindeststandards, der gezielte Ausbau des Sozialstaates sowie die Begrenzung der politischen und wirtschaftlichen Macht der Vermögenden sein. In einer Gesellschaft, in der Wenige Milliarden besitzen, darf es keine Armut geben, und es darf nicht mit Angstmacherei Politik betrieben werden. Das Buch ist ein Plädoyer für hohe Mindeststandards in einem besseren Sozialstaat, Löhne, von denen man gut leben kann, und eine Begrenzung des Reichtums.

Zur Person Markus Marterbauer

Markus Marterbauer, geboren 1965, studierte in Wien Volkswirtschaft, war von 1988 bis 1994 Assistent am Institut für Volkswirtschaft der WU Wien und arbeitete bis 2011 als Verantwortlicher für Konjunkturprognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO). Seit 2011 leitet er die Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien und ist einer der renommiertesten Ökonomen Österreichs.

Das Buch Angst und Angstmacherei von Markus Marterbauer und Martin Schürz gibt es hier:
Buchhandlung Frick

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1679453179o-efl1679453179ihskl1679453179ov@ec1679453179iffo1679453179
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK