Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Aktionen gegen Kürzung der Mindestsicherung

Aktionen gegen Kürzung der Mindestsicherung

Vorlesen

Am 16. Juni soll im oö.Landtag die Kürzung der Mindestsicherung beschlossen werden. Am 15. Juni findet in Linz deshalb die Lange Nacht der Mindestsicherung statt.
Mit Lesung aus den Gutachten zur bedarfsorientierten Mindestsicherung „Der geplante Gesetzesbruch“.

14. Juni, 11 bis 13 Uhr: Lesung beim Schillerpark

Der geplante Gesetzesbruch – Lesung aus den Gutachten zur bedarfsorientierten Mindestsicherung
mit dem Schauspieler Tom Pohl
Musikalische Begleitung: Günter Wagner
Ort: Platz vor dem Casino, Ecke Landstraße/Langgasse
>> mehr Infos

 

14. Juni, 17 Uhr: Flashmob „Koa Mini-Sicherung mog i net“, Volksgarten

Das Armutsnetzwerk OÖ hat dem Lied „Hiatamadl“ einen neuen Text gegeben.
Der oö. Mindestsicherungs-Chor wird sie vortragen, MitsingerInnen sind herzlich willkommen!
Ort: Stelzhamer-Denkmal im Volksgarten
>> mehr Infos

 

15. Juni, ab 18:30 Uhr: Lange Nacht der Mindestsicherung, Landhaus

Mit Lesung aus den Gutachten zur bedarfsorientierten Mindestsicherung „Der geplante Gesetzesbruch“
Wir veranstalten ein Zeltcamp für die Mindestsicherung vor dem Landhaus.

Bringt eure Zelte mit! Auch Musikinstrumente sind gern gesehen.
Ort: vor dem Landhaus, Landhausplatz 1
>> mehr Infos

Eine Kürzung der Mindestsicherung wäre nicht nur für die Betroffenen eine menschliche und soziale Katastrophe, sondern trifft im Endeffekt uns alle.
Die Verelendung und Ausgrenzung mittelloser Menschen führt zu tiefen sozialen Gräben. Das gefährdet das Zusammenleben und den Frieden im Land. Der Druck auf den Arbeitsmarkt und die Löhne wird noch größer.
Niemand bekommt einen Cent mehr, wenn den Ärmsten der Armen etwas weggenommen wird.

Wir sagen Nein zur Kürzung bei mittellosen Menschen in Österreich, egal, ob es sich um ÖsterreicherInnen oder NichtösterreicherInnen handelt! Stattdessen fordern wir: Solidarität, Menschlichkeit und die Bekämpfung von Armut und Arbeitslosigkeit!

Lesung-News

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1611784642o-efl1611784642ihskl1611784642ov@ec1611784642iffo1611784642
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren