Mit Freude bei der Arbeit
Nur zufriedene und gesunde MitarbeiterInnen sind gute MitarbeiterInnen. Und die Volkshilfe nimmt ihre Verantwortung als Arbeitgeberin sehr ernst: regelmäßig wird bei der Volkshilfe eine MitarbeiterInnen-Befragung durchgeführt. Hier die Ergebnisse der Befragung 2015.
MitarbeiterInnen-Befragung 2015
Zufriedene und gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr wichtig.
Alle 3 Jahre gibt es daher bei der Volkshilfe eine MitarbeiterInnen-Befragung.
Die Befragung ist anonym.
Gefragt werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel:
- wie zufrieden sie mit ihrer Arbeit sind
- wie das Verhältnis zu den Kolleginnen und Kollegen und den Chefs ist
- ob sie wegen der Arbeit oft krank sind
- ob die Arbeit sehr anstrengend und stressig ist
- …
75 % Beteiligung
Dieses Jahr wurden 1.371 Volkshelferinnen und Volkshelfer befragt. Dazu mussten sie einen Frage-Bogen ausfüllen.
1.022 Personen, das sind 75 % der befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben einen Frage-Bogen ausgefüllt. Zum 1. Mal haben so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Befragung mitgemacht.
Die wichtigsten Ergebnisse
VolkshelferInnen sind überdurchschnittlich zufrieden
87 % der VolkshelferInnen sind sehr oder eher zufrieden mit ihrer beruflichen Tätigkeit.
Ein Vergleich mit dem Arbeits-Klima-Index von der Arbeiterkammer Österreich zeigt: Die berufliche Zufriedenheit in der Volkshilfe Oberösterreich ist sogar deutlich höher, als bei MitarbeiterInnen der Branche Gesundheit/ Soziales in Österreich.
Gesund im Beruf
Die gesundheitliche Situation hat sich seit der letzten Befragung deutlich verbessert.
8 von 10 Volkshelferinnen und Volkshelfern empfinden keine gesundheitliche Beeinträchtigung durch ihren Beruf.
90% sind mit Freude bei der Arbeit
9 von 10 Volkshelferinnen und Volkshelfern sagen, dass sie mit Freude bei der Arbeit sind.
Ein „Sehr gut“ gibt es in der Befragung auch für:
- die Kollegialität und das Betriebs-Klima bei der Volkshilfe
- die Fairness und den wertschätzenden Umgang der Führungs-Kräfte
- das selbstständige Arbeiten
- die flexiblen Arbeits-Zeiten
Verbesserungs-Potenzial
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfinden trotzdem eine hohe Arbeits-Belastung.
Sie wünschen sich eine Optimierung von Arbeits-Abläufen und eine bessere Kommunikation.
Die Befragung wird, so Geschäftsführer Karl Osterberger, bei der Volkshilfe sehr ernst genommen. „Wir werden Maßnahmen zur Verbesserung entwickeln und umsetzen. Eine Befragung bringt ja nichts, wenn man nichts damit macht.“