Mosaik trifft Regenbogen
Was passiert, wenn eine Kindergarten-Gruppe ein Demenz-Tageszentrum besucht? Das Tageszentrum Regenbogen und die Internationale Kinder-Betreuung Mosaik in Linz haben es ausprobiert.
Gemeinsam wurden Lieder gesungen, Fingerspiele gemacht und in gemischten 2er-Teams Aufgaben gelöst.
Kindern Demenz erklären
Schon vor dem Besuch im Tageszentrum haben die BetreuerInnen im Kindergarten mit den Kindern über die Krankheit Demenz gesprochen.
Tageszentrum-Leiterin Sabine Wögerbauer hat dafür extra eine Geschichte geschrieben, die die Kinder gemeinsam gelesen und Bilder dazu gemalt haben.
Außerdem erklärte Sabine Wögerbauer mit einer „Gehirn-Schublade“ wie die Krankheit Demenz manchmal Namen, Wörter oder Erinnerungen „wegzaubern“ kann.
Und die Kinder haben natürlich auch gelernt, wie man mit Demenz umgehen kann: zusammenhelfen, gemeinsam spielen, gemeinsam lachen – wie bei dem Besuch im Tageszentrum eben.