Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > „Natürlich bin ich Feminist“

„Natürlich bin ich Feminist“

Vorlesen

Gråd aussa. Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr bezieht Stellung. Zum Internationalen Frauentag sagt er: „Weibliche Stimmen müssen in unserer Gesellschaft, in Europa, in der Welt gehört und ernst genommen werden.“

Internationaler Frauentag am 8. März…
…alle Jahre wieder? Nein, angesichts aktueller Zahlen bestimmt nicht. Dieser Tag muss mehr sein als ein Anlass für Sonntagsreden, mehr als ein bloßes Symbol.
Weltweit haben 130 Millionen Mädchen keinen Zugang zu Bildung und tragen somit nicht zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Länder bei.
Armut ist demnach also sexistisch. Mädchen und Frauen sind weltweit am stärksten von extremer Armut betroffen und hätten zugleich das größte Potenzial, diese Armut zu beenden.

Johann Dohnal hat einmal gesagt, der Feminismus fordert nicht eine „weibliche Zukunft“, sondern eine „menschliche Zukunft“. Für diese menschliche Zukunft setzt sich die Volkshilfe seit 70 Jahren ein.
Der Internationale Frauentag zeigt uns, dass es – bei allen Errungenschaften –  noch sehr viel zu tun gibt.
Wenn Feminismus gleichbedeutend ist mit der Gleichstellung von Männern und Frauen – dann bin ich natürlich Feminist, was sollte ich sonst sein?

Ich kann und möchte heute meine Stimme nicht für die Frauen erheben. Ich möchte ihnen vielmehr gut zuhören und  dazu beitragen, dass weibliche Stimmen in unserer Gesellschaft, in Europa in der Welt gehört und ernst genommen werden.
Viele Frauen haben etwas zu sagen:
Tausende Frauen beim Women’s March, die diskriminierende Politik nicht hinnehmen, sondern auf die Straße gehen.
Unzählige Jesidinnen, die der Skalverei durch den Islamischen Staat entkommen sind und sich nun für Gefangene und ihr Volk einsetzen.
Friendens-Nobelpreis-Trägerin Malala Yoursafzai, die ihren Schulbesuch beinahe mit dem Leben bezahlt hätte und die sich dennoch nicht den Mund verbieten lässt und vielen Menschen Mut macht.
Oder Frauen in Österreich, die unbezahlt Angehörige liebevoll pflegen und betreuen.

Nicht nur heute, sondern an 365 Tagen im Jahr, stehe ich solidarisch an der Seite dieser Frauen und kämpfe mit ihnen für mehr Gleichheit, Soldidarität, Gerechtigkeit und Freiheit.

Foto Michael Schodermayr

Gråd aussa – an dieser Stelle spricht Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr Klartext.

Michael Schodermayr ist Arzt, Sozialstadtrat, Mitbegründer der „Allianz für Kinder“ und regelmäßig bei Hilfseinsätzen im Ausland unterwegs. Seit Oktober 2016 ist er Vorsitzender der Volkshilfe in Oberösterreich.

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1618767843o-efl1618767843ihskl1618767843ov@ec1618767843iffo1618767843
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren