Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Gemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die MenschlichkeitGemeinsam im Einsatz für die Menschlichkeit

Gemeinsam im Einsatz für die Menschlichkeit

Zu den Volkshilfe Geschäftsstellen
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Gemeinsam im Einsatz für die Menschlichkeit

Gemeinsam im Einsatz für die Menschlichkeit

Vorlesen

Am 5. September wurde in der Linzer Tabak-Fabrik ein Not-Quartier für 500 Flüchtlinge eingerichtet. Die Hilfs-Bereitschaft der Menschen war riesengroß. Mehr als 300 Menschen waren am Wochenende in der Tabak-Fabrik im Einsatz, unzählige Menschen brachten Spenden vorbei.

Als Samstagfrüh bekannt wurde, dass Ungarn die Grenzen öffnen und tausende Flüchtlinge über Österreich nach Deutschland kommen würden, war klar, dass hier rasch Hilfe organisiert werden musste. Sofort wurde in der Linzer Tabak-Fabrik eine Not-Unterkunft für 500 Menschen eingerichtet.

Tabak-Fabrik der Hoffnung

Mehr als 300 Menschen waren in der Linzer Tabak-Fabrik am Wochenende vom 5. – 6. September zwei Tage lang, fast rund um die Uhr im Einsatz.
Mit dabei waren die Volkshilfe, das Rote Kreuz, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Tabakfabrik und der Kantine, die Berufsfeuerwehr, der Sicherheitsdienst, die Polizei, viele freiwillige Helferinnen und Helfer, und, und, und.
Sie alle haben gemeinsam Gewaltiges geschafft. Sie haben Menschen, die fast alles verloren haben, wieder Hoffnung gegeben.

Unzählige Menschen folgten dem Spenden-Aufruf der Volkshilfe und brachten dringend benötigte Spenden, wie Wasser, Hygiene-Artikel, Baby-Windeln, … in der Tabak-Fabrik vorbei.
„Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist riesig. Danke an alle, die uns unterstützen. Das ist ein gewaltiger Akt der Menschlichkeit“, so Christian Schörkhuber, Leiter der Volkshilfe Flüchtlings-Betreuung.

Danke an alle für die bisherige großartige Unterstützung!

Aktuelles

Am Donnerstag, 10. September wurde das Not-Quartier in das alte Post-Verteiler-Zentrum am Linzer Haupt-Bahnhof verlegt. Seitdem werden hier laufend Flüchtlinge versorgt, bevor sie in andere Unterkünfte oder nach Deutschland weiterreisen.
Wir informieren laufend auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/Volkshilfe.OOE

tfl (3)

450 Menschen fanden auf ihrem Weg nach Deutschland am Samstag in der Tabakfabrik Linz Unterkunft für eine Nacht.

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1614189976o-efl1614189976ihskl1614189976ov@ec1614189976iffo1614189976
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren