dUNDu Plus – Patenschaft für erwachsene Flüchtlinge
Was ist dUNDu Plus?
Der Name dUNDu ist eine Abkürzung und steht für „du und du“.
Mit dUNDu Plus können Sie Patin oder Pate für erwachsene Flüchtlinge werden.
Es gibt auch das Paten-Projekt „dUNDu“ für jugendliche Flüchtlinge.
Patin oder Pate sein heißt, regelmäßig mit einem Flüchtling – das kann eine Einzel-Person oder eine Familie sein – Zeit zu verbringen.
Sie können zum Beispiel gemeinsam Kochen, Ausflüge machen oder Deutsch lernen.
Eine Patenschaft ist für beide Seiten ein Gewinn. Die Patinnen und Paten können neue Menschen und eine andere Kultur kennenlernen.
Die Flüchtlinge können durch gemeinsame Unternehmungen das Gast-Land besser kennenlernen. Sie lernen die Sprache schneller und besser. Und schließen wichtige Kontakte und Freundschaften.
Wer kann Patin oder Pate werden?
Patin oder Pate kann jede und jeder werden, die/der
- Menschen aus anderen Ländern, Kulturen und Religionen kennenlernen möchte
- sich dafür interessiert, warum Menschen flüchten müssen
- eine längerfristige, persönliche Beziehung aufbauen möchte
- regelmäßig Zeit hat
- verantwortungsbewusst und psychisch belastbar ist
- und gerne neue Kontakte knüpft
Die freiwilligen Patinnen und Paten werden professionell begleitet. Es gibt regelmäßige Treffen für Erfahrungs-Austausch, Information und Beratung. Bei akuten Problemen gibt es jederzeit die Möglichkeit für Einzel-Beratungen.
Hier gibt es dUNDu Plus
In unseren Wohn-Projekten in Linz.