Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Ihre Unterschrift für Chancengleichheit

Ihre Unterschrift für Chancengleichheit

Vorlesen

In Oberösterreich warten derzeit mehr als 6.000 Menschen mit Beeinträchtigung auf eine Unterstützung wie Mobile Begleitung, Persönliche Assistenz oder einen Wohnplatz.
Mit Ihrer Unterschrift auf www.allianz-chancengleichheit.org können Sie dem Warten jetzt ein Ende setzen!

Mit Stichtag 30.04.2014 warten 6.030 (!) Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher mit Beeinträchtigung auf eine Unterstützungsleistung aus dem Oö. Chancengleichheitsgesetz.
Diese Personen haben mangels Finanzierung derzeit keine Aussicht in absehbarer Zeit eine Leistung zu erhalten. Ihnen werden dadurch unrechtmäßig und menschenrechtswidrig Leistungen aus dem Oö. ChG vorenthalten und sie dadurch am Leben behindert.

Diese Ausgrenzung von mehreren Tausend beeinträchtigten Menschen in Oberösterreich mit akutem Unterstützungsbedarf ist ethisch unakzeptabel und aus einer Notwendigkeit des Sparens nicht begründbar. Wir sehen es als eine sozialstaatliche Kernaufgabe des Landes Oberösterreich, eine würdige, gleichberechtigte und chancengleiche Existenz seiner Bürger mit Beeinträchtigung zu sichern.

Die Forderungen

Interessenvertretungen, Elternvertretungen und Trägerorganisationen haben sich in der „Allianz zur Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigungen” zusammengeschlossen. Sie wollen auf die Not und Diskriminierung dieser Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam machen und fordern:

  • dass jede/r Mensch mit Beeinträchtigung eine seinem/ihrem Bedarf entsprechende Leistung bekommt
  • dass die Leistungen in zumutbarer Zeit nach Antragstellung ohne Qualitätseinbußen beansprucht werden können
  • dass, wenn eine bestimmte Leistung in dieser Zeit nicht zur Verfügung gestellt werden kann, eine Alternative angeboten wird

 

In solidarischer Unterstützung durch:

Altenfelden Werkstätten gGmbH
Arbeiter Samariterbund Gruppe Bad Ischl
Arcus Sozialnetzwerk gGmbH
ARTEGRA Werkstätten gGmbH
assista Soziale Dienste GmbH
BBRZ Reha GmbH
Caritas für Menschen mit Behinderung
Caritas-Invita
Diakonie Zentrum Spattstraße
Diakoniewerk Oberösterreich
FAB Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Institut Hartheim
IV behinderter Menschen assista
IV Caritas Invita
IV Miteinander GmbH
IV Persönliche Assistenz GmbH
IV Sozialunternehmen
IV Volkshilfe LebensART
IV Wohnen Pius Caritas
IVMB
Lebenshilfe Oberösterreich
Miravita Innviertel
Miteinander GmbH
Neue Wege gGmbH
OÖZIV
Persönliche Assistenz GmbH
Schön für behinderte Menschen
Selbstbestimmt-Leben-Initiative Oberösterreich (SLI OÖ)
Sozial Verein B 37
Theresiengut GmbH
Verband der Querschnittgelähmten Ö
Verein Inklusa
Verein Miteinander
Verein WOGE – gemeinsam wohnen – selbstständig leben
Volkshilfe LebensART GmbH
Volkshilfe Oberösterreich

Jetzt unterschreiben!

Petition für Menschenwürde und Chancengleichheit

Mehr als 6.000 Menschen mit Beeinträchtigung in OÖ und ihre Angehörigen brauchen unsere Unterstützung:

www.allianz-chancengleichheit.org

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1618802931o-efl1618802931ihskl1618802931ov@ec1618802931iffo1618802931
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren