Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Rassismus mog i ned

Rassismus mog i ned

Rassismus lähmt, verletzt, macht Angst, macht hilflos. Mit der Kampagne Rassismus mog i ned kämpfen wir gemeinsam mit vielen anderne Organisationen gegen Rassismus. Machen Sie jetzt bei der Facebook-Selfie-­Kampagne mit!

Rassismus mog i ned

Dieses Jahr gibt es eine Facebook-Kampagne, bei der jeder mitmachen kann.
Zeigen wir gemeinsam, dass Rassismus in unserer Gesellschaft keinen Platz hat!

So können Sie mitmachen:

  1. Sticker ausdrucken oder per E-Mail anfordern
  2. Schnapp-Schuss oder Selfie mit dem Sticker machen
    Wichtig ist, dass man den Sticker gut auf dem Foto erkennt
  3. mit dem Hashtag #rassismusmogined auf Facebook
    oder:
    Foto an ta.eo1653669956o-efl1653669956ihskl1653669956ov@re1653669956uabre1653669956geow.1653669956einah1653669956pets1653669956 schicken

Rassismus mog i ned - Infoblatt

 

Jetzt mitmachen!

Rassismus mog i ned

>> Rassismus mog i ned-Aufkleber zum Ausdrucken

rassismusmogined.at

 

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1653669956o-efl1653669956ihskl1653669956ov@ec1653669956iffo1653669956
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren