Miteinander für Respekt und Toleranz 2020
„Respekt und Toleranz, statt Hass und Ignoranz“ – so lautet auch im nächsten Jahr von 17. April bis 7. Juni 2020 das Credo im Welser Stadtgebiet. Bereits 2019 wurde die Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt und Toleranz“ vom Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf gemeinsam mit 23 Organisationen aus Wels auf die Beine gestellt.
Was wir mit „Miteinander für Respekt und Toleranz“ erreichen wollen…
„Einander mit Respekt und Toleranz zu begegnen, ist der Erfolg für jede solidarische Gesellschaft. Wir haben unseren Mitmenschen gegenüber eine soziale Verantwortung, die tagtäglich gelebt werden soll“, Johann Reindl-Schwaighofer, Vorsitzender der Volkshilfe Wels-Kirchdorf.
Ein friedliches und respektvolles Miteinander in den oberösterreichischen Gemeinden und Städten liegt der Volkshilfe am Herzen. Neben der sozialen Verantwortung, die wir durch unser Dienstleistungsangebot abdecken, wollen wir Gespräche auf Augenhöhe innerhalb der Bevölkerung fordern und fördern – unabhängig welchen Alters, welchen Geschlechts und welcher Herkunft. Das gelingt erfahrungsgemäß vor allem durch gegenseitiges Kennenlernen, Verständnis und gemeinsames „Tun“. Die Basis dafür sind Respekt und Toleranz für das jeweilige Gegenüber und dessen/deren jeweilige Kultur.
Wer kann mitmachen?
Eingeladen an der Veranstaltungsreihe mitzumachen sind alle Welser Vereine und Organisationen, deren Beitrag sich mit „Respekt und Toleranz“ beschäftigt oder zu „Respekt und Toleranz“ beiträgt.
Wann findet Respekt und Toleranz das nächste Mal statt?
17. April bis 7. Juni 2020
Wie kann kann mitgemacht werden?
Bitte das Veranstaltungsformular downloaden und bis 27.12.2019 ausgefüllt an:
ta.eo1576047301o-efl1576047301ihskl1576047301ov@sl1576047301ew-ec1576047301iffo1576047301
>> Zur Terminübersicht (2019)
>> Zum Programm (2019)