Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Miteinander für Respekt & Toleranz

Miteinander für Respekt & Toleranz

Dem Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf liegt ein fried- und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Das gelingt erfahrungsgemäß vor allem durch gegenseitiges Kennenlernen, Verständnis und gemeinsames „Tun“. Die Basis dafür sind Respekt und Toleranz für das jeweilige Gegenüber und dessen/deren jeweilige Kultur.

Nach der Pandemie bedingten eingeschränkten Durchführung im Vorjahr findet vom 19. April bis 29. Mai die Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt und Toleranz“ wieder statt.


>>Hier gibt’s das gesamte Programmheft zum Download

Was wir mit „Miteinander für Respekt und Toleranz“ erreichen wollen…

„Einander mit Respekt und Toleranz zu begegnen, ist der Erfolg für jede solidarische Gesellschaft. Wir haben unseren Mitmenschen gegenüber eine soziale Verantwortung, die tagtäglich gelebt werden soll“, Johann Reindl-Schwaighofer, Vorsitzender der Volkshilfe Wels-Kirchdorf.

Wir beteiligen uns an „Miteinander für Respekt und Toleranz“ weil es das Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, die Welserinnen und Welser, egal welcher Herkunft, Religion oder gesellschaftlichem Status, zusammenzuführen und die Vielfalt dieser Stadt sichtbar zu machen. Wer sich besser kennt, versteht sich auch besser und kommt besser miteinanderaus. Ein gutes Miteinander in Respekt und Toleranz ist die wichtigste Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben.

Weitere Informationen

Kontakt für Rückfragen

Volkshilfe Wels-Kirchdorf
Johann Reindl-Schwaighofer: 0664 111 83 40

>> Das Programmheft zum Download

Die Veranstaltungsreihe Respekt & Toleranz wird unterstützt von:

   

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1653665938o-efl1653665938ihskl1653665938ov@ec1653665938iffo1653665938
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren