Miteinander für Respekt & Toleranz
29.03.2022 – Dem Volkshilfe Bezirksverein Wels-Kirchdorf liegt ein fried- und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Das gelingt erfahrungsgemäß vor allem durch gegenseitiges Kennenlernen, Verständnis und gemeinsames „Tun“. Die Basis dafür sind Respekt und Toleranz für das jeweilige Gegenüber und dessen/deren jeweilige Kultur.
Nach der Pandemie bedingten eingeschränkten Durchführung im Vorjahr hat vom 19. April bis 29. Mai die Veranstaltungsreihe „Miteinander für Respekt und Toleranz“ wieder stattgefunden. Leider musste der Miteinander Flashmob wetterbedingt abgesagt werden. Nun wird mit dem Ersatztermin am 17. September von 10 bis 12.30 Uhr wieder ein Zeichen für Respekt und Toleranz gesetzt.
Hier gibt es den Flashmob-Flyer zum Download:
>>Hier gibt’s das gesamte Programmheft zum Download
Was wir mit „Miteinander für Respekt und Toleranz“ erreichen wollen…
„Einander mit Respekt und Toleranz zu begegnen, ist der Erfolg für jede solidarische Gesellschaft. Wir haben unseren Mitmenschen gegenüber eine soziale Verantwortung, die tagtäglich gelebt werden soll“, Johann Reindl-Schwaighofer, Vorsitzender der Volkshilfe Wels-Kirchdorf.
Wir beteiligen uns an „Miteinander für Respekt und Toleranz“ weil es das Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, die Welserinnen und Welser, egal welcher Herkunft, Religion oder gesellschaftlichem Status, zusammenzuführen und die Vielfalt dieser Stadt sichtbar zu machen. Wer sich besser kennt, versteht sich auch besser und kommt besser miteinanderaus. Ein gutes Miteinander in Respekt und Toleranz ist die wichtigste Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben.