Shop Eferding feiert 20 Jahre
Vor 20 Jahren in einem ehemaligen Lager gegenüber vom Bahnhof eröffnet, ist der Volkshilfe Shop in Eferding heute eine beliebte und wichtige Einkaufsquelle für Menschen, die nicht so eine dicke Brieftasche haben. Feiern Sie mit uns!
„Die Geschäftseinrichtung haben damals die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Vorstandsmitglieder aus ihrem privaten Fundus beigesteuert, Heizung und Sanitäranlagen haben wir durch Spenden finanziert“, erzählt Monika Gumpelmair, Vorsitzende der Volkshilfe Eferding-Grieskirchen. Die ersten Hosen und Hemden, die verkauft wurden, stammten aus den Schränken von Freunden, Verwandten und Bekannten. „Wir hatten nichts. Und aus diesem Nichts haben wir einen Volkshilfe-Shop gemacht, weil wir überzeugt waren, dass die Menschen in Eferding so einen Laden brauchen.“
Mehr als 22.000 Kundinnen und Kunden
Der Shop in der Bahnhofstraße hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten bestens etabliert. Immer mehr Menschen sind aufgrund von Scheidung, Sparmaßnahmen, geringem Einkommen oder Arbeitslosigkeit von Armut betroffen. Vor allem alleinerziehende Mütter und beschäftigungslose Menschen müssen jeden Euro zweimal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben.
Mehr als 22.000 zahlende Kundinnen und Kunden haben im vergangenen Jahr das vielfältige Angebot genutzt – Tendenz steigend. Pro Einkauf werden rund zehn Euro ausgegeben. Mit den Einnahmen werden Volkshilfe-Projekte für armutsgefährdete und beschäftigungslose Menschen finanziert.
Bei der Sammlung, Aufbereitung und dem Verkauf von Gebrauchtwaren entstehen auch neue Arbeitsplätze. Aktuell sind 20 Frauen und Männer in diesem Bereich beschäftigt.
Seit 5 Jahren ReVital-Partner
Vor fünf Jahren wurde neu gebaut und der Shop wurde ReVital-Partner. „ReVital steht für ökologisch, günstig, sozial und wurde zur Premiummarke im Second Hand. Gut erhaltene Waren, die in den Altstoffsammelzentren vorgesammelt werden, werden aufbereitet und als Qualitätsprodukte im Shop verkauft. Außerdem können wir mit Garantie ausgestattete Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Elektroherde sowie technisch einwandfreie Fahrräder anbieten“, sagt Mag. Fred Edlinger, Geschäftsführer der Volkshilfe Eferding-Grieskirchen.
Die Volkshilfe nimmt gut erhaltene Kleider- und Sachspenden gerne entgegen. Für größere Dinge wie zum Beispiel Möbel gibt es ein Abholservice. Im Volkshilfe Shop kann jede und jeder einkaufen, man benötigt keine besondere Karte oder Mitgliedschaft dafür.
Das gibt es im Volkshilfe Shop:
Gut erhaltene Kleidung, Stoffe, Schuhe, Sport- und Freizeitartikel, Spielzeug und Bücher sowie Möbel und geprüfte Haushalts- und Elektrogeräte. Alle Waren werden einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, bevor sie in den Shop zum Verkauf kommen.