Wintermode aus den Volkshilfe Shops
Die kalte Jahreszeit schlägt für viele Familien oft ein großes Loch ins Budget. Mäntel, Stiefel und die warme Kleidung vom Vorjahr passen nicht mehr. Egal ob Kleidung für Klein und Groß, Möbel, Spielzeug oder Elektrogeräte – sparen lässt sich bei einem Besuch im Volkshilfe Shop.
„Gerade Kinder wachsen so schnell aus ihren Jacken, Mäntel, Hosen und Schuhen, dass die Kleidung sehr gut erhalten bleibt. Trotzdem kontrollieren wir genau was ins Geschäft kommt, denn die Qualität unserer Angebote muss stimmen,“ betont Karl Osterberger, Geschäftsführer der Volkshilfe Arbeitswelt.
Bei einem Besuch in den großzügig gestalteten Volkshilfe Shops erwartet die Kundinnen und Kunden laufend ein neues Sortiment, da täglich neue Artikel eintreffen. Der Einkauf in den Shops ist an keine Einschränkungen gebunden – jeder kann hier einkaufen.
Das Angebot in den 16 Volkshilfe Shops in ganz Oberösterreich stammt aus Kleiderspenden, die mittels Volkshilfe Container gesammelt oder direkt im Shop abgegeben werden können. „Viele Kundinnen und Kunden bringen uns einen Sack voll gebrauchter Kleidung und schauen sich dann gleich wieder nach dem einen oder anderen Stück bei uns um. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und gleichzeitig können wir Menschen, die wenig Geld zum Leben haben, eine sehr günstige Einkaufsmöglichkeit bieten,“ beschreibt Karl Osterberger den Warenkreislauf.