Sprachcafés
Deutsch zu lernen ist für Asylwerberinnen und Asylwerber sehr wichtig. Um sie dabei zu unterstützen, haben Volkshilfe Bildungsakademie und Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung das Projekt „Sprachcafés“ ins Leben gerufen.
Seit Oktober 2015 bietet die Volkshilfe die Sprachcafés für Asylwerberinnen und Asylwerber an.
Die Sprachcafés sind eine wichtige Unterstützung beim Deutschlernen, regelmäßig finden Kommunikations-Kurse statt.
Unterrichtet werden die Asylwerberinnen und Asylwerber von freiwillige MitarbeiterInnen.
Sprachcafés sind großer Erfolg
Am Anfang gab es die Sprachcafés nur in Linz. Mittlerweile gibt es die Sprachcafés aber bereits in einigen Regionen in Oberösterreich, unter anderem in Steyregg, Traun und Leonding.
Inzwischen gibt es 17 Sprachcafés, die von über 150 AsylwerberInnen besucht werden.
Die ehrenamtlichen HelferInnen unterstützten die Lernwilligen begeistert. 2.000 Einsatz-Stunden haben die Freiwilligen bereits geleistet.