Tag der Arbeitslosen am 30. April 2019
Jede/r von uns kann arbeitslos werden – aufgrund von Firmenschließungen, Krankheit, Schicksalsschlägen, … Arbeitslosigkeit ist längst kein Randphänomen mehr. Rund um den Tag der Arbeitslosen am 30. April schenkt die Volkshilfe Oberösterreich in vielen Bezirken Erdäpfelsuppe aus und erklärt sich mit diesem bewusst einfachen Gericht solidarisch mit Menschen, die aktuell keine Arbeit haben und jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen. Arbeit ist ein Menschenrecht. Gerade heute, im Jahr 2019, ist es wesentlich aufzuzeigen, dass die Arbeitsmarkt-Politik und die Sozialpolitik in Österreich in eine völlig falsche Richtung gehen. Menschen werde nicht gefördert, sondern auf das Abstellgleis gestellt.
„Die neue so genannte „Sozialhilfe“ ist auf allen Linien ein Unding. Schon der Begriff an sich ist retro. Sehr bedauernswert ist zudem das Aus für die sinnstiftende Aktion 20.000 – ein Projekt, dass älteren, langzeitarbeitslosen Menschen wieder eine Perspektive eröffnet hatte.“ Inhaltlich wird bei all diesen Vorhaben und Gesetzen einmal mehr auf dem Rücken der Schwächsten Politik gemacht und gekürzt“, sagt Volkshilfe-Vorsitzender Michael Schodermayr.