Tag der Armut
17.10.2023 – „Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein!“
Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober haben unsere Bezirks-Vorsitzenden darauf hingewiesen, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. Und dass Energiearmut auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich jede*n treffen kann.
„Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt“, erklärten die engagierten Vorsitzenden unserer Bezirksvereine.
Sie prangerten an, dass die gestiegenen Gas- und Strompreise besonders für von Energiearmut betroffene Menschen (darunter rund 40.000 Kinder) dramatische Folgen haben. „Weil das Geld meist nicht für den Austausch der Heizung oder die Anschaffung moderner, energieeffizienter Elektrogeräte reicht und die Wohnungen schlecht saniert sind, haben die Betroffenen oft besonders hohe Energieausgaben.“ Sie verwiesen darauf, dass die Verwendung von Energie ein Grundbedürfnis und notwendige Voraussetzung zum Leben ist. „Bei Kälte zu heizen oder Haushaltsgeräte zu verwenden, darf kein Privileg sein.“