Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Wiederverwenden und Jobs schaffen

Wiederverwenden und Jobs schaffen

Seit 24 Jahren sammelt die Volkshilfe Kleidung und Textilien. Diese werden unter anderem in den Volkshilfe-Shops verkauft – für Menschen, die sich neue Kleidung nicht leisten können oder wollen. Gleichzeitig werden wertvolle Jobs geschaffen.

In der Altkleider- und Textilsammlung sowie in der Textilaufbereitung und im Verkauf arbeiten jährlich 300 Menschen, um sich wieder oder erstmals für den regulären Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Langzeitarbeitslose Menschen, Frauen nach der Babypause, Menschen mit Beeinträchtigung und benachteiligte Jugendliche erhalten auf diese Weise Unterstützung bei der Integration in die Arbeitswelt.

Neben der Integration von Menschen ins Arbeitsleben geht es bei der Textilsammlung auch um Armutsbekämpfung und um einen nachhaltigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt. Im Vorjahr hat die Volkshilfe 2.100 Tonnen Textilien in den 350 Containern, die in ganz Oberösterreich flächendeckend aufgestellt sind,  gesammelt.

Ein Teil der gesammelten Textilien wird –  vorsortiert und gereinigt – in den 16 Volkshilfe-Shops zu günstigen Preisen abgegeben. Hier kaufen vor allem Menschen ein, die sich neue Kleider nicht leisten können und die teilweise von Armut bedroht sind. Zerrissene und kaputte Textilien werden zu Putzlappen verarbeitet und an Industrie- und Gewerbebetriebe in der Region verkauft. Ein geringer Teil ist so verschmutzt, dass er von der Volkshilfe kostenpflichtig entsorgt werden muss.

Die Erlöse aus dem Verkauf von Kleidern und Textilien fließen zur Gänze zurück in Projekte, in denen beschäftigungslose Menschen gefördert und für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert werden. Die Volkshilfe Arbeitswelt hat bisher mehr als 5.000 Menschen geholfen, den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben zu finden.

Günstig einkaufen in den 16 Volkshilfe-Shops

Volkshilfe Shop

Die Volkshilfe betreibt in Oberösterreich 16 Shops, in denen man gebrauchte und gut erhaltene Kleider, Schuhe, Möbel, Haushaltsgeräte, Spielzeug, Bücher etc. zu günstigsten Preisen kaufen kann. In den Shops kann man auch gut erhaltene Waren abgeben.

>> Shops und Öffnungszeiten
>> Sammel-Container in OÖ

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1653663188o-efl1653663188ihskl1653663188ov@ec1653663188iffo1653663188
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren