Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Weil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sindWeil wir alle Menschen sind

Weil wir alle Menschen sind.

Zu den Volkshilfe Geschäftsstellen
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Neuigkeiten > Neuigkeiten > Weil wir alle Menschen sind

Weil wir alle Menschen sind

Wenn es um das Thema Flüchtlinge und Asyl geht, wird viel erzählt. Aber was davon stimmt eigentlich wirklich?
Die Aufklärungs-Kampagne „Weil wir alle Menschen sind.“ von der Volkshilfe räumt mit den gängigsten Vorurteilen gegen Flüchtlinge auf.


Beim Thema Asyl herrschen Unwissenheit und Verunsicherung. Es wird gehetzt und gelogen, Tatsachen werden ignoriert und verdreht, Lügen als Wahrheiten verkauft.

Würden Sie ihr Handy wegschmeißen, wenn Sie flüchten müssten?
Die Volkshilfe kämpft mit einer positiven Fakten-Kampagne unter dem Titel „Weil wir alle Menschen sind“ gegen Vorurteile und Hetze gegen Flüchtlinge.
Auf sieben unterschiedlichen Karten wird mit den derzeit gängigsten Vorurteilen und Irrtümern schwarz auf weiß aufgeräumt.
Unterstützt wird die Aktion von Gerhard Haderer mit seiner Zeichung „Du schwarz – ich weiß“.

100.000 Karten
100.000 Stück dieser Karten wurden gedruckt und werden jetzt in ganz Oberösterreich verteilt.
So konnte zum Beispiel McDonald´s im Infracenter Linz als Partner gewonnen werden.

Mitmachen

Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, können Sie bei der Volkshilfe Oberösterreich gratis Info-Kärtchen anfordern.
Schreiben Sie dazu einfach ein E-Mail an ta.eo1653663772o-efl1653663772ihskl1653663772ov@ec1653663772iffo1653663772

Sie möchten die Aktion unterstützen?
Wir schicken Ihnen gratis Info-Kärtchen zum Verteilen.

E-Mail: ta.eo1653663772o-efl1653663772ihskl1653663772ov@ec1653663772iffo1653663772

"Du schwarz - Ich weiß." Gerhard Haderer

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1653663772o-efl1653663772ihskl1653663772ov@ec1653663772iffo1653663772
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren