Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Über uns > Bezirks-Stützpunkte und Geschäfts-Bereiche > Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung > Betreuung und Gesundheit > Aloha (psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit Migrationshintergrund)

Aloha (psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit Migrationshintergrund)

Headerbild Aloha

Was ist das Therapieprojekt Aloha?

Aloha bietet psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit Migrationshintergrund an.

Menschen, die psychische und physische Gewalt erlebt haben, unter sozialer Isolation oder unter psychischen Belastungen / psychosozialen Problemen im Alltag leiden, benötigen zur Aufarbeitung häufig psychotherapeutische Hilfe. Um Menschen in dieser Phase zu helfen, ihren Alltag wieder zu meistern, werden verschiedene therapeutische Behandlungsansätze angeboten. Darunter fallen etwa Einzeltherapien, Gruppentherapien oder auch Kriseninterventionen.
Die Psychotherapie wird mit der nötigen Sensibilität sowie unter Rücksichtnahme auf den jeweiligen kulturellen, sozialen und persönlichen Hintergrund durchgeführt.
Es geht um das Mobilisieren positiv vorhandener Ressourcen, um den Alltag in Oberösterreich selbständig bewältigen zu können.

Was macht das Therapieprojekt Aloha?

Das Therapieprojekt Aloha bietet kostenlose Psychotherapie für Personen an.
Das Angebot umfasst

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Krisenintervention

Die Psychotherapie soll die Menschen in dieser schwierigen Zeit unterstützen und dient/führt unter anderem

  • der emotionalen Stärkung
  • einem besseren Umgang mit den eigenen Gefühlen
  • einem verbesserten Stressmanagement
  • einem besseren Verständnis für sich selbst
  • der Stärkung der eigenen Ressourcen
  • der Verbesserung des Selbstkonzeptes des Klienten über sich selbst
  • der Verbesserung der Orientierung (was will ich selbst?)
  • mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit
  • zu mehr Lebensfreude und Lebendigkeit
  • zu Entlastung
  • zu mehr Selbstannahme, so wie ich bin

Wer kann das Angebot in Aloha annehmen?

Das Therapieprojekt Aloha richtet sich an Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder, die bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) versichert sind und unter anderem

  • Einen Fluchthintergrund haben, aber bereits einen Aufenthaltstitel anhand des Niederlassungsgesetzes besitzen
  • Die aufgrund ihres politischen oder sozialen Engagement nicht in ihr Heimatland reisen können, ohne von Sanktionen bedroht zu sein
  • Ehemalige Flüchtlinge aus Bosnien und Herzegowina, Kosovo,…
  • Die Gewalterfahrungen sowohl innerhalb ihrer Familie als auch durch Dritte erfahren haben
  • Menschen aus sozialen und ethischen Randgruppen

Kontakt

Aloha (psychotherapeutische Behandlungen für Menschen mit Migrationshintergrund)
Bereichsleitung
Mag. Ekber Gercek
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung
Email: ta.eo1679451930o-efl1679451930ihskl1679451930ov@ke1679451930creg.1679451930rebke1679451930

Projektleitung
Mag.a Christina Ortbauer
Telefon 0732 / 6030 9963
E-Mail: ta.eo1679451930o-efl1679451930ihskl1679451930ov@re1679451930uabtr1679451930o.ani1679451930tsirh1679451930c1679451930

Anmeldung
Mag.a Christina Ortbauer
Telefon 0732 / 6030 9963
E-Mail: ta.eo1679451930o-efl1679451930ihskl1679451930ov@re1679451930uabtr1679451930o.ani1679451930tsirh1679451930c1679451930

Downloads

>> Anmeldeformular Aloha
>> Infoblatt Aloha

Weiterführende Links

>> Oasis
>> Papillon     


Das Therapieprojekt Aloha wird finanziert von:

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1679451930o-efl1679451930ihskl1679451930ov@ec1679451930iffo1679451930
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK