WP (Wohnprojekte für Flüchtlinge)
Was sind Wohnprojekte für Flüchtlinge?
Unter Wohnprojekt versteht man die Unterbringung von Flüchtlingen in Quartieren. Menschen, die auf der Flucht nach Österreich kommen, haben das Recht auf Grundversorgung. Nach der Asylantragstellung und der erfolgten Erstabklärung durch den Bund werden die Flüchtlinge (Asylwerber*innen) in die Grundversorgung des Landes Oberösterreich übernommen. Dieser Prozess ist gesetzlich festgelegt.
Welche Wohnformen gibt es für Flüchtlinge in Österreich?
Es gibt verschiedene Arten der Unterbringung und Versorgung: Vollversorgung (Verpflegung und Unterkunft werden zur Verfügung gestellt), Selbstversorgung (Unterkunft mit Selbstversorgung) oder eine Privatwohnung (eher selten). Die Volkshilfe Flüchtlings- und Migrant*innenbetreuung GmbH bietet überwiegend Quartiere mit Selbstversorgung an. In diesen Quartieren wird eine Sozialberatung angeboten.