Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Über uns > Bezirks-Stützpunkte und Geschäfts-Bereiche > Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung > Betreuung und Gesundheit > IBB (Information, Beratung, Betreuung – Regional-Stellen & mobile Betreuung)

IBB (Information, Beratung, Betreuung – Regional-Stellen & mobile Betreuung)

Die Regionalstellen und die mobile BetreuerInnen bieten als erste Anlaufstelle für AsylwerberInnen im Rahmen einer Beratung „Unterstützung und Hilfe“ an. Dabei möchten wir für unsere Zielgruppe eine leichtere Orientierung nach Ankunft in Österreich und eine schnellere Eingewöhnung in die damit verbundenen Lebensumstände bieten. Unsere MitarbeiterInnen besuchen im Rahmen der mobilen Betreuung AsylwerberInnen vor Ort in den organisierten Quartieren. Für Hilfesuchende können auch Sprechstunden in den Niederlassungen in den Bezirken vereinbart werden.

Mithilfe eines Erstgespräches wird festgestellt, welche Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Neben der Perspektivenabklärung beraten unsere MitarbeiterInnen über rechtliche, gesellschaftspolitische und psychosoziale Fragen. Des Weiteren wird AsylwerberInnen eine Hilfestellung bei Problemen im familiären, sozialen, gesundheitlichen und arbeitsmarkpolitischen Bereichen gegeben. Wir bieten aber auch Unterstützung in weiteren Bereichen wie der Herstellung von Kontakten zu Behörden, Schulen oder Ärzten an. Nach Möglichkeit werden auch Deutschkurse organisiert oder Übersetzungs- und Dolmetscherdienste angeboten. Auch die Versorgungsleistung der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bekleidungsgutscheine werden durch die mobilen BeraterInnen organisiert. Gegebenenfalls findet auch eine Weiterleitung an weitere spezifische Beratungsstellen statt.

Ziel ist es für AsylwerberInnen eine Unterstützung zu sein um eine erfolgreiche Integration in Österreich zu ermöglichen und Konflikte zu vermeiden, damit ein gelungenes Zusammenleben sichergestellt wird.

Wichtige Informationen für Quartiergeber*innen und Vertriebene

Alle Informationen für Quartiergeber*innen, finanzielle Hilfeleistungen und Beratungsstellen finden sie in folgendem Infoblatt.

Beratungsstellen für Asylwerber*innen und Vertriebene

IBB-Linz und Urfahr-Umgebung

 

4020 Linz, Stockhofstraße 40
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7183
od. +43 676/8734 7331 oder +43 732/77 07 50-11

IBB-Linz-Land

 

4060 Leonding, Paschingerstraße 20
Mo-Do: 09:00-12:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7161
od. +43 676/8734 7306
od. +43 676/8734 7279

IBB-Braunau

 

5280 Braunau, Fleschenfeldstraße 8/4, OG/15
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7048

IBB Eferding

 

4070 Eferding, Bahnhostraße 24
Di: 08:00-15:00 Uhr
Do und Fr: nach Vereinbarung
Tel.: +43 676/ 8734 7035 oder +43 676/8734 7339

IBB-Freistadt

 

4240 Freistadt, Lasberger Straße 8
Mo, Mi: 08:00-16:30 Uhr
Do: 08:00-12:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7322
od. +43 676/8734 7335 od. +43 676/8734 7127

IBB-Gmunden Nord

 

Vorchdorf, Neue Landstraße 70
Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7342 od. +43 676/ 8734 7327

IBB-Perg
(Perg und westliche Gemeinden Donau aufwärts)

4320 Perg, Herrenstraße 28
Termine nach Vereinbarung
Telefon: +43 676/8734 7326

IBB-Rohrbach

 

4150 Rohrbach, Gerberweg 6
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Tel.: +43 0676/8734 7035
od. +43 676/8734 7213

IBB-Steyr und Steyr Land

 

4400 Steyr, Sierningerstraße 93
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr
Tel.: +43 676 /8734 7058
od. +43 676/8734 7231 od. +43 676/8734 7330

IBB-Vöcklabruck

 

4840 Vöcklabruck, Mühlbachgasse Nr. 7, Tür 5
Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr
Tel.: +43 676/8734 7062
od. +43 676/8734 7212
od. +43 676/8734 7327

IBB-Gmunden Süd

4802 Ebensee, Webereistraße 300     Mo-Fr: 08.30-12 Uhr, sonst nach Vereinbarung Tel.: +43 676/8734 7139 od. +43 676/8734 7010

Kontaktdaten Regionalleiter

Bezirk Braunau und Ried

Mag.a Johanna Asen-Simböck
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@ne1679457456sa.an1679457456nahoj1679457456

Bezirk Linz, Perg und Freistadt

Mag.a Andrea Hörtenhuber-Molina
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@re1679457456buhne1679457456treoh1679457456.aerd1679457456na1679457456

Bezirk Linz-Land und Steyr-Land

Mag. Andreas Payer
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@re1679457456yap.s1679457456aerdn1679457456a1679457456

Bezirk Steyr

Oliver Vendel
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@le1679457456dnev.1679457456revil1679457456o1679457456

Bezirk Rohrbach, Eferding und Wels

Lucia Peinbauer
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@re1679457456uabni1679457456ep.ai1679457456cul1679457456

Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Senka Causevic
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@ci1679457456vesua1679457456c.akn1679457456es1679457456

Bezirk Gmunden-Süd

Marlene Ebenberger
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@re1679457456grebn1679457456ebe.e1679457456nelra1679457456m 1679457456

Bezirk Freistadt

Ingrid Pröll
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@ll1679457456eorp.1679457456dirgn1679457456i1679457456

Kontakt

Bereichsleitung Betreuung & Gesundheit
Mag. Ekber Gercek
E-Mail: ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@ke1679457456creg.1679457456rebke1679457456

Downloads

FAQ für Vetriebene
>> Beratungsstellen für Asylwerber*innen und Vertriebene

>> Infoblatt Privatquartier für Vertriebene

 


Weiterführende Links

>> Oasis
>> Aloha

 

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1679457456o-efl1679457456ihskl1679457456ov@ec1679457456iffo1679457456
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK