dUNDu – Patenschaft für junge Flüchtlinge
Was ist dUNDu?
Der Name dUNDu ist eine Abkürzung und steht für „du und du“.
Mit dUNDu können Erwachsene Patin oder Pate für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden.
Was sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge?
Das sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die ohne Eltern oder andere Familien-Angehörige als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind.
Sie sind vor Krieg oder anderen Katastrophen aus ihrem Heimat-Land geflohen.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden von der Volkshilfe in Jugend-Wohn-Häusern betreut.
Die Patinnen und Paten bei dUNDu sind Freiwillige, die 1 oder 2 Mal in der Woche mit den Jugendlichen etwas in der Freizeit machen.
Bei dUNDu geht es nicht um Geld-Spenden, sondern darum, gemeinsam mit den Jugendlichen Zeit zu verbringen.
Zum Beispiel gemeinsam Fußballspielen, Kochen oder Lernen.
Die Patinnen und Paten können mit dUNDu junge Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen.
Wichtig ist, dass Patinnen und Paten eine längere Beziehung zu den Jugendlichen aufbauen wollen. Oft wird daraus eine lange Freundschaft.
Wer kann Patin oder Pate werden?
Patin oder Pate kann jede und jeder werden, die/der
- junge Menschen aus anderen Ländern, Kulturen und Religionen kennenlernen möchte
- 1 bis 2 Stunden in der Woche Zeit hat
egal ob untertags, abends oder am Wochen-Ende - mit den Jugendlichen Freizeit verbringen will
zum Beispiel beim Kochen, Musizieren, Veranstaltungen besuchen, Fußballspielen, … - beim Deutsch-Lernen helfen möchte
oder selbst eine Fremd-Sprache lernen möchte - anderen Menschen gerne hilft
- eine langfristige, persönliche Beziehung aufbauen möchte
das heißt über eine längere Zeit für die Jugendlichen da sein möchte
Wo gibt es dUNDu?
dUNDu gibt es in allen Jugend-Wohnhäusern von der Volkshilfe.
In den unseren Jugend-Wohnhäusern wohnen nur junge Männer.
Die Orte und Kontakt-Daten finden Sie in der Liste auf der rechten Seite.
Wie kann ich Patin oder Pate werden?
Wenn Sie Patin oder Pate werden möchten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.