Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Arbeit > IdA – Integration durch Arbeit

IdA (Integration durch Arbeit)

Mehrsprachige Beratung zur Arbeitsmarktintegration

Wir unterstützen Menschen mit Migrationserfahrung bei der Suche nach Arbeit in Österreich. Gemeinsam sammeln wir Kompetenzen, erstellen Bewerbungsunterlagen und suchen nach Möglichkeiten für eine Arbeitsaufnahme oder Ausbildung. Das Angebot ist für alle Kund:innen des AMS OÖ offen, wenn eine Zubuchung durch das AMS erfolgt.

Unsere Angebote gelten auch für Vertriebene aus der Ukraine, die Kund:innen beim AMS in Braunau, Freistadt, Perg, Ried/I., Schärding, Traun oder Vöcklabruck sind.

Projektziele

  • Die Bereitstellung einer bedarfsgerechten (muttersprachlichen oder sprachsensiblen) Unterstützung um die Vermittlungsfähigkeit der beratenen Personen zu erhöhen und eine Arbeitsmarktintegration zu erleichtern.
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Schnittstellenmanagement für Fragen rund um den Arbeitsmarkt;
  • bedarfsgerechte Angebotsplanung für die Kund:innen auf Basis einer Sozial- und Berufsanamnese sowie vorhandener Kompetenzen und Interessen.
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
  • Bedarfsorientierte Nachbetreuung, um Vermittlungen nachhaltig abzusichern

Zielgruppe

  • Beim AMS vorgemerkte Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und andere Personen mit Migrationsbiografie.
  • Vertriebene aus der Ukraine.

Die Zuteilung erfolgt über die jeweiligen AMS-Berater:innen und kann auch über uns                koordiniert werden.

 Wir unterstützen Sie bei:

  • der Erhebung Ihrer Kenntnisse und Qualifikationen (auch nach CH-Q-Kompetenzprofil)
  • der Orientierung am Arbeitsmarkt
  • der Suche nach geeigneten Schulungen, Kursen und Aus-/Weiterbildungen
  • der Lehrstellensuche
  • der Suche nach geeigneten Arbeitsstellen
  • der Erstellung von optimalen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben,…)
  • Terminvereinbarungen mit Unternehmen und Firmen
  • der Vorbereitung zu Vorstellungsgesprächen
  • spezifischen Anliegen zum Arbeits-/Ausbildungsplatz
  • arbeitsrechtlichen Fragen

Wir bieten Beratungen nach Terminvereinbarung an den jeweiligen Standorten in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi/Dari, Pashto, Kurdisch, Englisch, Ukrainisch und Russisch an.

Kontakt

Beratungsstelle Linz:
Humboldtstraße 40, 2. Stock
4020 Linz

Projektleitung
Stefan Thurner
E-Mail: ta.eo1701768200o-efl1701768200ihskl1701768200ov@re1701768200nruht1701768200.nafe1701768200ts1701768200

Ansprechperson IdA Linz
Idun Valdes-Rodriguez
Telefon: 0676 8734 7086
Email: ta.eo1701768200o-efl1701768200ihskl1701768200ov@se1701768200dlav.1701768200nudI1701768200

Ansprechperson IdA für Vertriebene aus der Ukraine
Olga Seidl
Telefon: 0676 8734 7126
Email:
ta.eo1701768200o-efl1701768200ihskl1701768200ov@ld1701768200ies.a1701768200glo 1701768200

Dieses Angebot wird gefördert von:

Logo Arbeitsmarktservice OÖ

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1701768200o-efl1701768200ihskl1701768200ov@ec1701768200iffo1701768200
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK