Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Gesundheit und Betreuung > Betreuung von Menschen mit Demenz

Betreuung von Menschen mit Demenz

Betreuung von Menschen mit Demenz-Erkrankung

Was ist Demenz?

Demenz ist eine Krankheit des Gehirns. Meistens bekommen diese Krankheit alte Menschen.
Diese Krankheit tritt sehr häufig auf. In Österreich haben ungefähr 110.000 Menschen Demenz.
Wer Demenz hat, vergisst viele Dinge. Am Anfang sind das Kleinigkeiten wie zum Beispiel wo die Brille liegt oder den Namen eines Freundes. Später vergessen Menschen mit Demenz zum Beispiel auch, wo sie wohnen, oder sie können sich nicht mehr alleine anziehen.
Ärztinnen und Ärzte können Demenz nicht heilen. Menschen, die an Demenz leiden und auch ihre Familien-Angehörigen brauchen oft Hilfe und Unterstützung.

Wie hilft die Volkshilfe Menschen mit Demenz?

Menschen mit Demenz bleiben länger gesund, wenn sie besonders betreut werden. Die Menschen mit Demenz können in ein Tages-Zentrum kommen oder werden einen Nachmittag in der Woche betreut. Außerdem bieten wir Demenzabklärung durch eine klinische Neuropsychologin an.

Was ist ein Tages-Zentrum für Menschen mit Demenz?

Medikamente und gezielte Aktivitäten können helfen, dass die Demenz nicht schlimmer wird. Dazu können Menschen mit Demenz in ein Tages-Zentrum gebracht werden. Dort können sie den ganzen Tag verbringen. Für die pflegenden Familien-Angehörigen ist das gleichzeitig eine Entlastung.

Was machen die Menschen im Tages-Zentrum?

  • sie essen gemeinsam
  • sie machen Gedächtnis-Übungen
  • sie machen Bewegungs-Übungen
  • sie können töpfern, malen und basteln
  • sie können im Garten arbeiten
  • sie machen Ausflüge und gehen zusammen spazieren

Das alles hilft, damit die Krankheit nicht so schnell schlimmer wird.

Wer kann in ein Tages-Zentrum kommen?

  • Menschen, die an Demenz erkrankt sind
  • Familien-Angehörige, die Beratung brauchen

Wo gibt es ein Demenz-Tages-Zentrum?

In Linz, Steyr, Eferding und Schwertberg.

Was kostet die Betreuung im Tages-Zentrum?

Das kommt drauf an, wie hoch das Einkommen (Pension) ist und welche Pflege-Geld-Stufe der Mensch mit Demenz hat.

Wenn Sie die genauen Kosten für Ihr Einkommen und Pflege-Geld-Stufe wissen möchten, fragen Sie bitte direkt im Tages-Zentrum nach.
Den Kontakt finden Sie in der Box auf der rechten Seite.

Was ist die Nachmittags-Betreuung für Menschen mit Demenz?

In Städten und Orten wo es kein Demenz-Tages-Zentrum gibt, können die Menschen mit Demenz einmal in der Woche am Nachmittag zur Betreuung gehen. Dort werden sie genauso betreut wie in einem Tages-Zentrum.

Unsere neue Demenzbroschüre


Vortragsreihe „Aktivierung bei Demenz!

Wann: Jeweils von 16:00 – 18:30 Uhr

Wo: Volkshilfe, Maderspergertraße 11, 4020 Linz, Seminarraum 2.Stock

Demenzbetroffene Angehörige können bei Bedarf nach Voranmeldung in dieser Zeit von einer/m
MAS- Demenztrainer+in betreut werden (mind. 3 TN – max. 6 TN). Kosten: 15,00 Euro
Die Vorträge sind kostenlos. Um eine Anmeldung wird dringend gebeten!!

Download: Infoblatt „Vortragsreihe: Aktivierung bei Demenz“

Kontakt

Unsere neue Demenzbroschüre:


Tageszentrum Regenbogen – Linz

Maderspergerstraße 11
4020 Linz
Telefon-Nummer: 0676 / 8734 1505

Öffnungs-Zeiten:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 16 Uhr


Tageszentrum Lichtblick – Steyr

Leharstraße 24
4400 Steyr
Telefon-Nummer: 0676 / 8734 2638

Öffnungs-Zeiten:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 16 Uhr


Tageszentrum Schwertberg

Heimstätteweg 2a
4311 Schwertberg
Telefon-Nummer: 0676 / 8734 4350

Öffnungs-Zeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 17 Uhr


Tageszentrum Eferding

Bezirksseniorenheim Leumühle, 1. Stock
Leumühle 1, 4070 Eferding
Telefon-Nummer: 07272 / 3530

Öffnungs-Zeiten:
Dienstag ab 7:30 – maximal 16:30


Volkshilfe Demenzhilfe

>> mehr Informationen auf www.demenz-hilfe.at

 

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1652726071o-efl1652726071ihskl1652726071ov@ec1652726071iffo1652726071
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren