Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops, Lokale & Reparieren
    Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
    Jobs & Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Gesundheit und Betreuung > Mobile Pflege und Betreuung

Mobile Pflege und Betreuung

Mobile Pflege und Betreuung

Wer braucht die Mobile Pflege und Betreuung?

Ältere Menschen oder Menschen, die krank sind und Hilfe im Alltag brauchen.

Was macht die Mobile Pflege und Betreuung?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der mobilen Pflege und Betreuung kommen zu den Menschen nach Hause. Sie helfen beim:

  • Waschen und Anziehen
  • Kochen
  • Einkaufen
  • Weg zum Arzt
  • Haus-Kranken-Pflege
  • Herrichten von Medikamenten
  • Wechseln von Verbänden
  • Spritzen von Insulin

Durch diese Hilfe zu Hause müssen alte Menschen nicht so schnell ins Pflege-Heim.
Menschen, die Hilfe nach einem Unfall brauchen, werden zu Hause schneller gesund. Sie müssen dank der mobilen Hilfe nicht so oft ins Krankenhaus, weil Verbände von den Pflege-Kräften der Volkshilfe gewechselt werden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hören den Menschen, die sie betreuen, zu. Sie sind für die Menschen da. Das ist besonders wichtig, wenn ältere Menschen selbst nicht mehr hinaus gehen können.

Wer macht Mobile Pflege und Betreuung?

Bei der mobilen Pflege und Betreuung arbeiten Menschen mit verschiedenen Ausbildungen. Je nachdem welche Hilfe die Menschen brauchen, kommen:

  • Diplomierte Kranken-Schwestern und Kranken-Pfleger
  • Fach-Sozial-Betreuerinnen und Betreuer
  • Heimhilfen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der mobilen Pflege und Betreuung kommen auch am Samstag, Sonntag und an Feiertagen.

Was kostet die Mobile Pflege und Betreuung?

Einen Teil der Kosten müssen Sie selbst bezahlen. Den Rest bezahlt das Land Oberösterreich oder die Sozial-Hilfe-Verbände. Wie viel Sie bezahlen müssen, hängt davon ab, wie viel Pension, Gehalt oder Pflege-Geld Sie bekommen. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt

Telefon-Nummer: 0732 / 3405
E-Mail: ta.eo1653662930o-efl1653662930ihskl1653662930ov@ec1653662930iffo1653662930

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1653662930o-efl1653662930ihskl1653662930ov@ec1653662930iffo1653662930
ZVR 064371505
IBAN: AT86 5400 0000 0079 3448
BIC: OBLAAT2L

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren