Psychosoziale Betreuung im Therapie-Zentrum OASIS
Was ist das Therapie-Zentrum OASIS?
Viele Menschen müssen wegen Krieg, Folter oder einer Hungers-Not aus ihrem Heimat-Land fliehen.
Der Weg in ein anderes Land ist meistens gefährlich. Viele Menschen mussten außerdem ihre Freunde und Familien zurücklassen oder haben sie im Krieg verloren.
Diese Erinnerungen sind für viele Menschen sehr belastend und machen sie krank.
Sie können dazu führen, dass sie ihren Alltag nicht mehr bewältigen können.
Das Therapie-Zentrum OASIS hilft den Flüchtlingen diese schlimmen Erlebnisse zu verarbeiten.
Was macht das Therapie-Zentrum OASIS?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Therapiezentrum OASIS sind ausgebildete Psychologinnen und Psychologen.
Sie helfen dabei, Möglichkeiten zu finden, wie die Flüchtlinge ihre Erlebnisse verarbeiten können.
Viele der erlebten Situationen können in der Mutter-Sprache besser erzählt werden.
Deswegen gibt es bei OASIS Übersetzerinnen und Übersetzer.
So können Flüchtlinge in ihrer Mutter-Sprache ihre Probleme und Erlebnisse erzählen.
Das Ziel von der Therapie im OASIS ist, dass sie ihr Leben wieder selbstständig bewältigen und gestalten können.
Wer kann in das Therapie-Zentrum OASIS kommen?
Das Therapie-Zentrum OASIS ist für alle Flüchtlinge in Oberösterreich.
Die Therapie ist kostenlos.
Es ist egal wie alt Sie sind oder welche Sprache Sie sprechen.
Wenn Sie in das Therapie-Zentrum OASIS kommen möchten, müssen Sie sich zuerst anmelden. Dazu rufen Sie am besten im Therapie-Zentrum OASIS an. Telefon-Nummer: 0732 / 60 30 99 – 70
Wo ist das Therapie-Zentrum OASIS?
Das Therapie-Zentrum Oasis ist in Linz.
Wenn Sie nicht in Linz wohnen, können Sie mit dem Bus oder dem Zug nach Linz fahren.
Sie bekommen das Geld für die Fahrkarte vom Therapie-Zentrum zurück.
Für Frauen gibt es eine spezielle Beratung im Frauen-Zentrum Olympe.