Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Was wir tun
  • Neuigkeiten
  • Shops, Lokale & Reparieren
  • Jobs & Mithelfen
  • Über uns
  • Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Erwachsene > Wohnen > Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnen bei der Volkshilfe

Die Volkshilfe hat viele Wohn-Verbünde in Ober-Österreich.
In den Wohn-Verbünden können Menschen leben,
die eine Lern-Beeinträchtigung haben.
Oder die eine mehrfache Beeinträchtigung haben.

In einem Wohn-Verbund sollen alle so leben, wie es für sie angenehm ist.

Darum gibt es verschiedene Formen:

  1. Voll-betreutes Wohnen
  2. Begleitetes Wohnen
  3. Teil-betreutes Wohnen
  4. Kurz-Zeit-Wohnen

Wir erklären hier, was das bedeutet.

Voll-betreutes Wohnen

Das Voll-betreute Wohnen ist für Menschen,
die viel Betreuung brauchen.
Hier leben 6 bis 8 Menschen in einer Wohn-Gemeinschaft.
Jeder hat ein eigenes Zimmer.
Jeder hat ein eigenes Bad mit WC.
Es ist immer eine Betreuungs-Person da.
Die Betreuungs-Personen unterstützen Sie in allen Lebens-Bereichen.

Begleitetes Wohnen
Das Begleitete Wohnen ist für Menschen, die am Tag ein paar Stunden allein sein können
und keinen Nacht-Dienst brauchen.
Beim Begleiteten Wohnen haben die Menschen eine eigene Wohnung.
Die Wohnung ist ungefähr 40 Quadrat-Meter groß.
Sie ist oft in der Nähe von einer Wohngemeinschaft.
Ein Betreuer oder eine Betreuerin ist am Tag meistens da.
Sie unterstützen die Person.
Die Bewohner können mit dem Telefon immer Hilfe rufen.

Teil-Betreutes Wohnen
Das teil-betreute Wohnen ist für Menschen,
die wenig Betreuung brauchen.
Oder sie brauchen nur für bestimmte Sachen Hilfe.
Es gibt Wohnungen für 1 Person und
Wohnungen für 2 Personen.
Die Wohnungen sind in der Nähe der Wohn-Gemeinschaft.

Kurz-Zeit-Wohnen
Wenn man gerade keine Betreuung hat oder
wenn man Wohnen bei der Volkshilfe ausprobieren will,
kann man ein paar Wochen in einem Wohn-Verbund wohnen.
Aber es können nicht mehr als 6 Wochen sein.
Die Betreuung gibt es rund um die Uhr.

Das Kurz-Zeit-Wohnen gibt es in Leonding, Ostermiething, Steyr und Ampflwang.

Interessens-Vertretung für Menschen mit Beeinträchtigung

Hier bekommen Sie mehr Informationen zur Interessens-Vertretung für Menschen mit Beeinträchtigung.

 

Kontakt

Ampflwang
Telefon-Nummer: 07675 / 38149
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gn1674866849awlfp1674866849ma.vw1674866849

Eferding
Telefon-Nummer: 07272 / 76979
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gn1674866849idref1674866849e.vw1674866849

Leonding – Michaelsberg
Telefon-Nummer: 0732 / 671120
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gr1674866849ebsle1674866849ahcim1674866849.vw1674866849

Leonding – Harterfeld
Telefon-Nummer:0732 / 670 764
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@dl1674866849efret1674866849rah.v1674866849w1674866849

Linz – Breitwiesergut
Telefon-Nummer: 0732 / 943554
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@tu1674866849grese1674866849iwtie1674866849rb.vw1674866849

Linz – Ebelsberg
Telefon-Nummer: 0732 / 302272
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gr1674866849ebsle1674866849be.vw1674866849

Linz – Hummelhof
Telefon-Nummer: 0732 / 670 634
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@fo1674866849hlemm1674866849uh.vw1674866849

Ostermiething
Telefon-Nummer: 06278 / 20211
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gn1674866849ihtei1674866849mrets1674866849o.vw1674866849

Perg 1 und 2
Telefon-Nummer: 07262 / 52409
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@1g1674866849rep.v1674866849w1674866849
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@2g1674866849rep.v1674866849w1674866849

Ried
Telefon-Nummer: 07752 / 71997
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@de1674866849ir.vw1674866849

Schärding
Telefon-Nummer:07712 / 35763
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gn1674866849idrea1674866849hcs.v1674866849w1674866849

Schwanenstadt
Telefon-Nummer: 07673 / 30204
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@td1674866849atsne1674866849nawhc1674866849s.vw1674866849

Steyr
Telefon-Nummer: 07252 / 41796
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@ry1674866849ets.v1674866849w1674866849

Steyr-Tabor
Telefon-Nummer: 0676 / 8734 1519
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@ro1674866849bat.v1674866849w1674866849

Ternberg
Telefon-Nummer: 07256 / 71543
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@gr1674866849ebnre1674866849t.vw1674866849

Vöcklabruck
Telefon-Nummer:07672 / 27813
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@kc1674866849urbal1674866849kceov1674866849.vw1674866849

Wels – Thalheim
Telefon-Nummer: 07242 / 207742
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@mi1674866849ehlah1674866849t.vw1674866849


Zum Herunterladen
>> Folder: Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1674866849o-efl1674866849ihskl1674866849ov@ec1674866849iffo1674866849
ZVR 064371505
IBAN AT70 5400 0000 0023 2009

Social LinkSocial LinkSocial LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK