Flucht ist kein Verbrechen. Flucht ist oft der letzte, verzweifelte Schritt – getragen von Hoffnung. Auf Sicherheit. Auf Würde. Auf ein Leben in Frieden.
Umso wichtiger ist es, Räume zu schaffen, in denen wir hinsehen, zuhören und uns begegnen.
Genau das ist uns rund um den Weltflüchtlingstag gemeinsam gelungen:
Am 18. Juni durften wir im Moviemento & City-Kino Linz eine ganz besondere Veranstaltung erleben – getragen von der starken Kooperation zwischen Caritas Oberösterreich, Migrare und der Volkshilfe. Drei Organisationen, ein gemeinsames Anliegen: Menschen auf der Flucht nicht allein zu lassen.
Bevor der bewegende Film „Perla“ gezeigt wurde, richteten
💬 Lisa Steinkogler (Caritas),
💬 Mümtaz Karakurt (Migrare) und
💬 Paulina Wessela (Volkshilfe)
berührende Worte an die Kolleg*innen – und erinnerten daran, was zählt: Mitmenschlichkeit, Schutz, Zusammenhalt.
„Perla“ hat uns tief bewegt – ein Film über staatliche Gewalt, Mutterschaft und den Mut, alles hinter sich zu lassen, um neu zu beginnen.
Im Anschluss gab es Raum für Austausch, Gespräche und neue Verbindungen.
Danke an alle, die dabei waren – und an alle, die sich Tag für Tag für geflüchtete Menschen einsetzen. Ihr seid Hoffnungsträger*innen. ❤️