Raghda A. – Eine Frau, die niemals aufgibt
Manche Menschen tragen eine Geschichte in sich, die Mut macht. Raghda A. ist so ein Mensch.
Geboren in Damaskus, aufgewachsen in einer bildungsorientierten Großfamilie, war für sie immer klar: lernen, arbeiten, etwas erreichen. Nach ihrer Matura wurde sie Kosmetikerin, später machte sie eine Ausbildung im Hotel- und Flughafenmanagement. Sie heiratete, bekam drei Kinder, lebte in Dubai, führte mit ihrem Mann eine Firma und eröffnete in Syrien ein Reisebüro. Dann kam der Krieg.
Raghda floh mit ihrem jüngsten Sohn – über Jordanien, übers Mittelmeer – bis nach Österreich. In Traiskirchen und später in Bad Ischl fühlte sie sich willkommen. Die Mitarbeiter*innen der Volkshilfe begegneten ihr mit Respekt und Wärme – aus ersten Gesprächen wurden Freundschaften.
Raghda wartete nicht ab. Sie dolmetschte, half, lernte Deutsch. Jeder kannte sie – sie kannte jede*n. Als ihr Asylverfahren positiv ausging, wurde sie Mitarbeiterin in einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Später wechselte sie ins Hotel Goldener Ochs, wo sie heute das Frühstücksteam leitet.
Doch Raghda gibt sich nicht mit einem Job zufrieden. Sie dolmetscht freiwillig, begleitet Menschen zu Ärzt*innen, engagiert sich im Sozialmarkt – „Ich will diesem wunderbaren Land etwas zurückgeben!“
Mit 58 Jahren ist sie österreichische Staatsbürgerin, hat eine Lehre als Köchin gemacht, eine Ausbildung zur Spielgruppenleiterin abgeschlossen und wurde mit dem „Florian“ des Landes OÖ und dem Ute-Bock-Preis ausgezeichnet.
Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl war sie eine der Hauptprotagonistinnen im Film Hinter den Kulissen von Regisseurin Alenka Maly – ein eindrucksvoller Film über Menschen, die im Hintergrund unsere Gesellschaft mittragen. Unbedingt anschauen – Empfehlung von uns! 🎬
Danke, Raghda. Du bist eine Volkshelferin mit Herz. ❤️