Ab September findet in Vöcklabruck erstmals ein neuer Kurs statt: Gemeinsamer Konversationskurs für Kinder mit ihren Bezugspersonen!
Erster Kurs:
📆12.09.2025 – 12.12.2025
🕐jeden Freitag, 08:30 – 11:30 Uhr
✅52 Unterrichtseinheiten
📍Franz Stelzhamer-Straße 17, 4840 Vöcklabruck
Weitere Infos und Anmeldung:
koko@volkshilfe-ooe.at
0676 / 8734 7277
Kursaufbau:
Darum geht es auch bei K(R)oKolino, dem Krokodil, das Deutsch lernen möchte.
K(R)oKolino weiß: Sprache verbindet, macht sicher und stark. Und so wächst mit jedem neuen Wort der Mut des kleinen Krokodils.
„Deutsch lernen macht außerdem richtig Spaß!“, ruft K(R)oKolino laut.
„Das stimmt, mein Schatz“, sagt seine Mama und lächelt. „Wir lernen mit Ruhe, Spaß, Liebe und Geduld und wachsen dadurch gemeinsam Tag für Tag.“
In den K(R)oKo-Kursen entdecken Familien gemeinsam mit ihren Kindern auf spielerische Weise wichtige Grundlagen für die persönliche, soziale und sprachliche Entwicklung. Im gemeinsamen Erleben lernen Kinder, sich auszudrücken, zuzuhören und erste Regeln des Zusammenlebens zu verstehen. Gleichzeitig erfahren auch Eltern und Bezugspersonen, wie sie diese Lernprozesse im Alltag unterstützen können. Beim gemeinsamen Spielen entwickeln sich soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Teilen und Konfliktlösung. Kreative Angebote regen die Fantasie an, motorische Aktivitäten fördern die körperliche Entwicklung. Erste Erfahrungen mit Zahlen, Farben und Formen stärken das logische Denken – nicht nur bei den Kindern, sondern auch im gemeinsamen Tun mit der Familie. Wiederkehrende Rituale – wie Begrüßungslieder, feste Abläufe oder kleine Abschlussrunden – geben Groß und Klein Orientierung und stärken das Gefühl von Gemeinschaft.
Die Kurse sind so gestaltet, dass sie Familien als Ganzes stärken: Sie begleiten ihre Kinder nicht nur, sondern lernen aktiv mit, reflektieren gemeinsam und entwickeln sich weiter – dabei erhalten sie wertvolle Einblicke, welche Unterstützung und Begleitung von ihnen als Erziehungsberechtigte erwartet wird. So gelingt eine behutsame und aktive Vorbereitung auf den Kindergarten. Wertebildung ist ein wichtiger Baustein bereits in der frühen Kindheit.
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos. Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl!
Unsere Trainerin ist ausgebildete Elementarpädagogin sowie Trainerin für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
>> Download Flyer für Interessent*innen
>> Download Flyer für Multiplikator*innen
Mehr zu unseren Sprachkursen