
Grundregelkurse
Zielgruppe
Die Kurse richten sich an alle Personen ab 14 Jahren in der Grundversorgung des Landes Oberösterreich.
Inhalte
Im Rahmen der Grundregelkurse vermitteln die Vortragenden grundlegende Informationen für die Zeit des Asylverfahrens. In fünf Modulen bieten die Kurse praxisnahes Wissen zu Kultur und Umgangsformen, Rechten und Pflichten, Demokratie und Grundfreiheiten, Gleichberechtigung sowie Antisemitismusprävention. Asylwerbende erhalten Orientierung für ihre erste Zeit in Oberösterreich – vom Verhalten im öffentlichen Raum über den Umgang mit Behörden bis hin zu Konfliktlösung und Gleichstellung.
Qualitätssicherung
Die Inhalte der Kurse wurden vom Land OÖ in Zusammenarbeit mit dem ÖIF und der BBU entwickelt. Die Trainer*innen werden laufend vom ÖIF geschult.
Organisatorisches
Die Kurse finden in ganz Oberösterreich statt und werden gedolmetscht. Die Kurse bestehen aus fünf Modulen á 90 Minuten und werden auf zwei Tage aufgeteilt. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat für die vollständige Teilnahme. Für die Kursorganisation ist das Integrationsservice OÖ zuständig.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die zuständige Betreuung im Asylquartier, bzw. über die zuständige IBB-Stelle