Hilfe für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung kümmert sich um Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Sie hilft und begleitet Flüchtlinge im Asylverfahren und kümmert sich um die Grundversorgung.
Für Migrantinnen und Migranten bietet sie Hilfe und Beratung bei Fragen rund um Arbeit und Bildung an.
Die Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung setzt sich außerdem für ein interkulturelles Zusammenleben in Österreich ein.
- ReKI (Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität)
- Beratung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten
- FZO (Frauenzentrum Olympe – Beratung und Hilfe für Frauen) Frauen-Zentrum Olympe
- Besonderer Betreuungs-Bedarf
- Deutsch-Kurse für Flüchtlinge
- IdA (Integration durch Arbeit)
- AGB
- Jugend-Wohnhäuser für Flüchtlinge
- Wohnen im Dialog (WiD) – Konfliktregelung und Anlaufstellen rund ums Wohnen
- MigrantInnen für Gesundheit MiMi Gesundheits-LotsInnen
- Lernförderung für Kinder
- dUNDu (Begleitung von geflüchteten Menschen / Patenschaften)
- Therapie-Zentrum OASIS (Psychotherapie und klinisch-psychologische Behandlung)
- Rechts-Beratung für Flüchtlinge
- IBB (Information, Beratung, Betreuung – Regional-Stellen & mobile Betreuung)
- SI (Starthilfe zur Integration)
- WP (Wohnprojekte für Flüchtlinge)
- In-Haus (Start-Unterkünfte)
- IVO (Integration Vertriebener in Oberösterreich)
- GFL (Gewaltfrei Leben)
- MUP (Männerberatung mit Möglichkeit zur Unterbringung und Prävention)