Zur Startseite Zum Inhalt
A A+ A++
Kontrast ändern Standardansicht
Social LinkSocial LinkSocial Link
  • de
  • en
Volkshilfe OÖ

Volkshilfe Oberösterreich

  • Kinder und Jugendliche
    Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene
    Erwachsene
  • Seniorinnen und Senioren
    Seniorinnen und Senioren
  • Shops & Lokale
    Shops & Lokale
  • Mithelfen
    Mithelfen
  • Die Volkshilfe
    Die Volkshilfe
  • Jetzt Spenden
    Jetzt Spenden
Sie sind hier : Volkshilfe OÖ > Die Volkshilfe > Bezirks-Stützpunkte und Geschäfts-Bereiche > Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung > Zusammenleben, Bildung und Arbeit > WiD (Wohnen im Dialog – Konfliktregelung und Anlaufstellen rund ums Wohnen)

WiD (Wohnen im Dialog – Konfliktregelung und Anlaufstellen rund ums Wohnen)

Vorlesen

Wohnen im Dialog - Bunte Gärten

Wohnen im Dialog

Wohnen im Dialog hilft das Zusammenleben von Menschen zu verbessern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnen im Dialog arbeiten vor allem in bestimmten Wohn-Siedlungen, in denen sehr viele Menschen und aus vielen verschiedenen Kulturen zusammenleben.

Konflikt-Begleitung in Zeiten von COVID-19 (Corona Virus)

Konfliktberatung bei Problemen in der Nachbarschaft

In Zeiten von Corona müssen wir alle zuhause bleiben!
Wohnen im Dialog bietet Ihnen eine Konflikt-Hotline an:

  • Sie sind durch die ständige Nähe der Anderen genervt?
  • Der Nachbar treibt sie langsam in den Wahnsinn?
  • Sie brauchen Unterstützung, bevor Konflikte eskalieren?

KONFLIKTHOTLINE

Rufen Sie an: 0676 / 8734 7070

MO: 09 – 13 Uhr, DI: 13 – 17 Uhr, MI: 09 – 13 Uhr, DO: 13 – 17 Uhr

Wir nehmen Ihre Probleme ernst, hören Ihnen zu, vermitteln allparteilich und helfen Ihnen bei der Lösungssuche!


Konflikt-Begleitung und Gemeinwesen-Arbeit in ganz Oberösterreich

Das Wohnen im Dialog Team bietet Hilfestellung bei Nachbarschaftsproblemen, Streit und/oder Problemen mit Vermieter*innen.

In ausgewählten Wohn-Siedlungs-Gebieten wird Gemeinwesen-Arbeit umgesetzt.
Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Bau-Vereinigungen, Kommunen, Vereinen und Institutionen arbeitet Wohnen im Dialog an der Verbesserung der Lebens-Qualität.
So findet Wohnen im Dialog für jedes Wohn-Gebiet das richtige Angebot.

Wohnen im Dialog veranstaltet dazu auch gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Siedlungs-Feste, interkulturelle Koch-Abende, Feste der Kulturen oder hilft beim Aufbau von nachbarschaftlichen Gemeinschafts-Gärten.

Wohnen im Dialog ist mit dem „Nachbarschafts-Mobil“ auf Anfrage in ganz Oberösterreich für Sie unterwegs. Das Nachbarschafts-Mobil ist ein umgebauter Camping-Bus, der als fahrendes Büro und für Veranstaltungen im Wohn-Gebiet verwendet werden kann.

Wohnen im Dialog

Bad Ischl
Bahnhofstraße 14
4820 Bad Ischl

Birgit Scheutz
Mobil: 0676 / 8734 7010
E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@lh1614570564csida1614570564b.nen1614570564how1614570564

Braunau am Inn
Franz-Stelzhamer-Straße 13
5280 Braunau

Susanne Lew, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Mediatorin
Mobil: 0676 / 8734 7197
E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@ua1614570564nuarb1614570564.nenh1614570564ow1614570564

Ried im Innkreis
Bahnhofstraße 27
4910 Ried

Susanne Lew, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Mediatorin
Mobil: 0676 / 8734 7197

Kristina Friedrich, MAS
Mobil: 0676 / 8734 7121

E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@de1614570564ir.ne1614570564nhow1614570564

Schwertberg
Hochreithstraße 8/6
4311 Schwertberg

Antonia Riedl, M.A. (MCI)
Mobil: 0676 / 8734 7138

E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@gr1614570564ebtre1614570564whcs.1614570564nenho1614570564w1614570564

Traun
Kirchenplatz 2
4050 Traun

Sevil Kus
Mobil: 0676 / 8734 7014

Alexander Koller
Mobil: 0676 / 8734 7150

Telefon-Nummer: 07229 / 66728
E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@nu1614570564art.n1614570564enhow1614570564

Vöcklabruck
Stadtplatz 22
4840 Vöcklabruck

Lukas Eder, BA
Mobil: 0676 / 8734 7180

Avdijana Ramic
Mobil: 0676 / 8734 7021

E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@kc1614570564urbal1614570564kceov1614570564.nenh1614570564ow1614570564

Wels
Otto-Loewi-Straße 2
4600 Wels

Isabella Oberkanins
Mobil: 0676 / 8734 7321

Marco Atzinger
Mobil: 0676 / 8734 7151

E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@sl1614570564ew.ne1614570564nhow1614570564

Steyr
Werner-von-Siemensstraße 5, Top 1 (EG)
4400 Steyr

Antonia Riedl, M.A. (MCI)
Mobil: 0676 / 8734 7138
E-Mail:
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@ry1614570564ets.n1614570564enhow1614570564

Linz
Projekt Interdisziplinäre Sozialarbeit im öffentlichen Raum – ISAR
Stockhofstraße 40
4020 Linz

Judith Barisic, BA
Mobil: 0676 / 8734 7255

Wolfgang Schmiedbauer
Mobil: 0676 / 8734 7122

E-Mail: ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@ra1614570564si1614570564

Kontakt

Logo Wohnen im DialogVolkshilfe Wohnen im Dialog
Stockhofstraße 40
4020 Linz

Konflikthotline: 0676 / 8734 7070
Download Infoblatt Konflikthotline
Download Infoblatt Nachbarschaftshilfe

Mag. Advan Softić
Projektleitung Wohnen im Dialog
Mobil: 0676 / 8734 7296
E-Mail:ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@ci1614570564tfos.1614570564navda1614570564 1614570564

Dipl. Soz. Päd. (FH) Amélie Wiegand, eingetragene Mediatorin
Konfliktbegleitung und Mediation
Mobil: 0676/ 8734 7166
E-Mail:ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@dn1614570564ageiw1614570564.eile1614570564ma 1614570564

Martina Kastler (ab 01.08.2020 Bildungskarenz)
Veranstaltungsmanagement
Mobil: 0676/ 8734 7283
E-Mail: ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@re1614570564ltsak1614570564.anit1614570564ram1614570564

Mehr Informationen:
Folder Wohnen im Dialog
Stadt Linz – ISAR

 


Dieses Projekt wird aus Mitteln des Landes Oberösterreich und des Bundeskanzleramts finanziert:

 

nach oben
Logo

Glimpfingerstraße 48, 4020 Linz
Telefon-Nummer: 0732 3405
ta.eo1614570564o-efl1614570564ihskl1614570564ov@ec1614570564iffo1614570564
ZVR 064371505

Social LinkSocial Link
BGF_Gütesiegel
  • Jobs
  • Spenden
  • Leichter Lesen & Vorlese-Funktion
  • Die Volkshilfe in Ihrer Nähe
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern! Mehr darüber erfahren. Cookies akzeptieren